Cover von Harmonielehre wird in neuem Tab geöffnet

Harmonielehre

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schönberg, Arnold
Verfasser*innenangabe: Arnold Schönberg
Jahr: 2005
Verlag: [Wien], Universal-Ed.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MO22 Schön / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schönberg, Arnold
Verfasser*innenangabe: Arnold Schönberg
Jahr: 2005
Verlag: [Wien], Universal-Ed.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MO22
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7024-0264-0
Beschreibung: XIII, 520 S. : Noten
Schlagwörter: Harmonielehre
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Theorie oder Darstellungssystem?Die Methode der HarmonielehreKonsonanz und DissonanzDie Durtonart und die leitereigenen AkkordeDie MolltonartVerbindung von Akkorden, die kein harmonisches Band habenEinige Anweisungen zur Erzielung günstiger Folgen ; über melodische Führung der beiden Außenstimmen. Dann über Schlüsse, Kadenzen, Trugschlüsse und 6/4-Akkord in der KadenzFreiere Behandlung der VII. Stufe in Dur und MollModulationNebendominanten und andere aus den Kirchentonarten übernommene leiterfremde AkkordeTakt und HarmonieBeziehungen zur Moll-UnterdominanteAn den Grnezen der TonartChoral-Harmonisierung"Harmoniefremde" TöneEiniges über Nonen-AkkordeEinige Nachträge und schematische Darstellungen, die das System ergänzenDie Ganztonskala und die damit zusammenhängendenfünf- und sechstimmigen AkkordeQuarten-AkkordeÄsthetische Bewertung sechs- und mehrtöniger Klänge
Mediengruppe: Buch