Cover von Insel der Männer wird in neuem Tab geöffnet

Insel der Männer

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Szenario Luca de Santis. Zeichn. Sara Colaone. [Aus dem Ital. von Resel Rebiersch. Mit einem Essay von Andreas C. Knigge]
Jahr: 2010
Verlag: München, Schreiber & Leser
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: KB.CC Inse Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In Italien wurden von 1938 bis 1943 circa 300 Homosexuelle auf einer Insel im Süden interniert. Es gab kein Gesetz, das dies rechtfertigte, nur mehr oder weniger willkürliche Erlasse auf Bezirksebene.Dies ist die Geschichte des 75jährigen Antonio, genannt Ninella, der als junger Mann in jenes Lager kam. Nine’ erzählt von Kummer, Not und Heimweh, aber auch von ausgelassenen Festen, von Kameradschaft und Liebe.Mit einem Nachwort von Andreas C. Knigge. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Szenario Luca de Santis. Zeichn. Sara Colaone. [Aus dem Ital. von Resel Rebiersch. Mit einem Essay von Andreas C. Knigge]
Jahr: 2010
Verlag: München, Schreiber & Leser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.CC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-941239-47-0
2. ISBN: 3-941239-47-3
Beschreibung: 1. Aufl., 175 S. : überw. Ill.
Schlagwörter: Comic, Geschichte 1938-1943, Homosexueller, Internierung, Italien, Comic Strip, Comic Strips, Comics, Comicstrip, Homosexuelle, Italia, Italien <Königreich>, Repubblica Italiana, Schwuler Mann
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person De Santis, Luca; Colaone, Sara; Rebiersch, Resel; Knigge, Andreas C.
Originaltitel: In Italia sono tutti maschi <dt.>
Mediengruppe: Buch