Cover von TXL - Berlin Tegel Airport wird in neuem Tab geöffnet

TXL - Berlin Tegel Airport

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Tietz, Jürgen
Verfasser*innenangabe: Jürgen Tietz (Hg./Ed.)
Jahr: 2020
Verlag: Zürich, Park Books
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.EAT Tiet / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Zum Abschied vom Flughafen Tegel TXL: Die definitive Baumonografie der Berliner Architekturikone. Mit einem Essay von Jürgen Tietz und einem Gespräch mit Meinhard von Gerkan und Volkwin Marg sowie einem Nachwort von Christoph Rauhut.
 
Berlin-Tegel TXL ist der Flughafen der kurzen Wege, eine Ikone der modernen Architektur. Mit seiner markanten sechseckigen Form und dem Prinzip des Gate-Check-in hat Tegel Luftfahrtgeschichte geschrieben. Tegel, das war das heiss geliebte Fenster der ummauerten Inselstadt Berlin (West) in die weite Welt. Zugleich steht der Flughafen am Beginn der Erfolgsgeschichte des Architekturbüros von Gerkan, Marg und Partner (gmp). Zusammen mit Klaus Nickels gewannen die gerade frisch diplomierten Hamburger Architekten 1965 den Wettbewerb für den 1974 eröffneten Flughafenneubau.
Zahlreiche historische und aktuelle Fotografien sowie Planmaterial aus dem Archiv von gmp illustrieren das Gesamtkunstwerk Tegel, seine peppigen Farben und die konsequente Gestaltung, die von der Grossform bis zu den Abfertigungsschaltern mit ihren abgerundeten Ecken reicht. Ausführlich erläutern Meinhard von Gerkan und Volkwin Marg die Geschichte ihres Frühwerks. Ergänzt wird das Buch durch einen Essay von Jürgen Tietz zur besonderen Qualität des denkmalgeschützten Flughafengebäudes und seiner zeitgeschichtlichen Bedeutung.
Jürgen Tietz arbeitet in Berlin als Publizist und Moderator zu den Themen Architektur und Denkmalpflege. Er ist Autor zahlreicher Bücher, darunter die Biografie Meinhard von Gerkan. Vielfalt in der Einheit (2015). Zuletzt veröffentlichte er Monument Europa (2017) zur Rolle der Baukultur in Europa und Drei Monde der Moderne oder wie die Moderne klassisch wurde (2019), eine Studie zur Architektur des 20. Jahrhunderts. (Verlagstext)
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Tietz, Jürgen
Verfasser*innenangabe: Jürgen Tietz (Hg./Ed.)
Jahr: 2020
Verlag: Zürich, Park Books
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.EAT, KB.OD
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zweisprachig, Englisch [Sprache], Deutsch [Sprache]
ISBN: 978-3-03860-202-6
2. ISBN: 3-03860-202-7
Beschreibung: 248 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Architektur, Bildband, Flughafen Berlin-Tegel (Berlin), Flughafenbau, Abbildungen, Ansichten, Ansichtspostkarte, Baukunst, Bilder, Bildmaterial, Flughafenarchitektur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Text in deutscher und englischer Sprache
Mediengruppe: Buch