Cover von Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann wird in neuem Tab geöffnet

Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Klein, Naomi
Verfasser*innenangabe: Naomi Klein ; aus dem amerikanischen Englisch von Gabriele Gockel, Sonja Schuhmacher und Barbara Steckhan
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.US Klei / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Deepwater Horizon, das Abschmelzen des Polareis oder Fracking - nur ein paar Beispiele aus jüngster Vergangenheit, die belegen, welchen Raubbau der Mensch an seiner Lebensgrundlage der Erde betreibt. Hinzu kommen jedes Jahre verheerendere Waldbrände, längere Dürreperioden und heftigere Regenfälle, die Häuser, Ernten und den Lebensraum von Tieren vernichten. Die bekannte Umweltaktivistin Naomi Klein hat mit Green New Deal ihr bislang wichtigstes Buch geschrieben: Angesichts der unverminderten Zerstörung unserer Umwelt und laxen Gesetzen zeigt sie, warum die Vision einer grüne Zukunft nicht nur nötig, sondern absolut unumgänglich ist. Der Kollaps unseres Klimas ist nicht länger eine Drohung am Horizont, die es zu umschiffen gilt - wir leben bereits mitten in ihm. Individuelle Kaufentscheidungen werden nichts mehr ändern, nur ein breites politisches und gesellschaftliches Bündnis kann die Bedrohung noch abwenden. Naomi Klein zeigt, wie das klappen kann und welche tiefgreifenden Maßnahmen nötig sein werden.
Klein, Naomi: Biografische Angabe
 
Naomi Klein, Jahrgang 1970, ist eine der renommiertesten Intellektuellen unserer Zeit. Die kanadische Journalistin feierte ihren Durchbruch 2000 mit dem internationalen Bestseller No Logo! über die Arbeitsbedingungen in den Textilfabriken Südostasiens. Er gilt als "Bibel einer Bewegung" (New York Times ). Naomi Klein war u. a. Miliband Fellow an der London School of Economics und erhielt einen Ehrendoktortitel für Zivilrecht des University of King's College in Nova Scotia. Sie schreibt und berichtet regelmäßig für große Sender und Zeitungen wie CNN, BBC und The Washington Post.
 
 
Aus dem Inhalt:
EINFÜHRUNG: »WIR SIND DER FLÄCHENBRAND« 11 // DAS LOCH IN DER ERDE 67 // KAPITALISMUS VS. KLIMA 85 // GEO-ENGINEERING: DAS TERRAIN ERKUNDEN 121 // WENN WISSENSCHAFTLER ZU REVOLUTIONÄREN WERDEN 127 // KLIMAZEITEN IM KONFLIKT MIT DEM EWIGEN JETZT 137 // HÖRT AUF, DIE WELT IM ALLEINGANG RETTEN ZU WOLLEN 147 // EIN RADIKALER VATIKAN? 157 // SOLLEN SIE DOCH ERTRINKEN: DIE GEWALT DES »OTHERING« IN EINER SICH ERWÄRMENDEN WELT 169 // DAS LEAP-MANIFEST: VOM ENDE DER UNBEGRENZTHEIT 191 // EIN PROVOKANTER SCHNELLSCHUSS ÜBER EINEN HEISSEN PLANETEN 215 // DER SOMMER DER BRÄNDE 233 // WAS IN DIESEM HISTORISCHEN AUGENBLICK AUF DEM SPIEL STEHT 263 // DER KAPITALISMUS, NICHT DIE »MENSCHLICHE NATUR« HAT UNS DIE HISTORISCHE CHANCE IM KAMPF GEGEN DEN KLIMAWANDEL VERBAUT 273 // DIE KATASTROPHE IN PUERTO RICO WAR KEINESWEGS NATÜRLICH 285 // DIE BEWEGUNGEN ENTSCHEIDEN ÜBER ERFOLG ODER MISSERFOLG DES GREEN NEW DEAL 291 // DIE KUNST DES GREEN NEW DEAL 307 // EPILOG: DIE FRUCHTKAPSEL FÜR EINEN GREEN NEW DEAL 317 // DANKSAGUNG 331 / VERÖFFENTLICHUNGSNACHWEISE 335 / REGISTER 337

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Klein, Naomi
Verfasser*innenangabe: Naomi Klein ; aus dem amerikanischen Englisch von Gabriele Gockel, Sonja Schuhmacher und Barbara Steckhan
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.US
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-455-00983-5
2. ISBN: 3-455-00983-2
Beschreibung: 1. Auflage, 351 Seiten : Illustration
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gockel, Gabriele; Schuhmacher, Sonja; Steckhan, Barbara
Sprache: Deutsch
Originaltitel: On fire
Mediengruppe: Buch