Cover von Geschichte Roms wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte Roms

von der Antike bis zur Gegenwart
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reinhardt, Volker
Verfasser*innenangabe: Volker Reinhardt
Jahr: 2019
Verlag: München, C.H.Beck
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.EMI Rein / College 2d - Geschichte Status: Reparatur Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Volker Reinhardt schildert knapp und kenntnisreichdie Geschichte der Stadt Rom von den sagenumwobenenAnfängen über die Blütezeit der antikenMetropole und den Ausbau zum prachtvollen Zentrumder Christenheit bis zur Gegenwart. Dabeimacht er eindrucksvoll deutlich, wie sich die politischenAuf- und Abschwünge in Architektur undKunst der Stadt eingeschrieben haben - und dort bisheute sichtbar sind. (Verlagstext)
 
Inhaltsverzeichnis:
 
Inhalt
 
1. Legenden und Ursprünge
 
2. Die Krise der Republik
 
3. Der Prinzipat
 
4. Von Kaisern zu Päpsten
 
5. Dunkle Jahrhunderte
 
6. Mittelpunkt der Christenheit
 
7. Die verlassene Stadt
 
8. Geburt einer Hauptstadt
 
9. Renaissance: Kulturglanz, Krise und Kritik
 
10. Neues Jerusalem – Garten der Lüste
 
11. Sacco di Roma und Neuanfang
 
12. Konzil und Reform
 
13. Die barocke Metropole: Pracht und Abstieg
 
14. Freiheit und Spiele – das 18. Jahrhundert
 
15. Napoleon und der Reigen der Regime
 
16. Rom und das Risorgimento
 
17. Unter neuen Herren
 
18. Stadt ohne Hüter?
 
Zeittafel
Karte des heutigen Rom
Literaturhinweise
Personenregister

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reinhardt, Volker
Verfasser*innenangabe: Volker Reinhardt
Jahr: 2019
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.EMI
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-72959-1
2. ISBN: 3-406-72959-2
Beschreibung: 3. Auflage, Originalausgabe, 128 Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Geschichte, Rom, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Roma, Rzym, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturhinweise: Seite [126]
Mediengruppe: Buch