Cover von Diskursfeld Technik und Geschlecht wird in neuem Tab geöffnet

Diskursfeld Technik und Geschlecht

Berufliche Identitätsentwürfe junger Frauen im Spannungsfeld von Tradition, Transformation und Subversion
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmeck, Marike
Verfasser*innenangabe: Marike Schmeck
Jahr: 2019
Verlag: Bielefeld, transcript ; transcript Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OF Schme / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die beständige Zurückhaltung junger Frauen gegenüber technischen Berufen erscheint zunehmend erklärungsbedürftig. Mit Bezugnahme auf die Arbeiten von Judith Butler und Michel Foucault fragt Marike Schmeck aus einer primär poststrukturalistisch ausgerichteten Perspektive nach der Bedeutung gesellschaftlicher Geschlechternormen im Zusammenspiel mit vorherrschenden Technikbildern, die sich bei der Entscheidung adoleszenter Frauen für oder gegen einen technischen Beruf als relevant erweisen (können). Anhand der Analyse von Gruppendiskussionen zeigt sie, wie junge Frauen widersprüchliche Anforderungen, mit denen sie sich konfrontiert sehen, bearbeiten, wie sie sich mit ihnen identifizieren, aber auch widerständige Praxen entwickeln.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmeck, Marike
Verfasser*innenangabe: Marike Schmeck
Jahr: 2019
Verlag: Bielefeld, transcript ; transcript Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.OF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783837646122
2. ISBN: 3-8376-4612-2
Beschreibung: 1. Auflage, 430 Seiten
Schlagwörter: Geschlechterrolle, Soziologie, Technischer Beruf, Allgemeine Soziologie, Gender / Soziale Rolle, Geschlechtsrolle, Gesellschaft / Theorie, Gesellschaftslehre <Soziologie>, Gesellschaftstheorie, Soziallehre <Soziologie>, Sozialtheorie, Technik / Beruf
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch