Cover von Fluchtursachen wird in neuem Tab geöffnet

Fluchtursachen

das Recht, nicht gehen zu müssen, und die Politik Europas
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Buckel, Sonja; Kopp, Judith
Verfasser*innenangabe: Sonja Buckel, Judith Kopp
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Bertz + Fischer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.BMF Buck / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-8 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Niemand flieht freiwillig. Und spätestens seit dem »langen Sommer der Migration« 2015 sind die Gründe, warum Menschen auf der Flucht sind, in den Blick von Politik und Öffentlichkeit gerückt. In der Folge wurde die »Bekämpfung von Fluchtursachen« auf die politische Agenda gesetzt. Die Fluchtgründe wurden hierbei einseitig in den Herkunftsländern der Geflüchteten verortet und auf (Bürger-)kriege, diktatorische Regime, Korruption und Armut zurückgeführt. Damit werden die strukturellen globalen Ungleichheitsverhältnisse ausgeblendet, stattdessen rückt die Verhinderung von Migration in den Vordergrund.
Das Buch streitet für einen Perspektivwechsel, denn die verengte, »internalistische« Betrachtung von Fluchtgründen ignoriert die »imperiale Lebensweise« in Europa, die auf der Externalisierung ihrer sozialen und ökologischen Kosten beruht. Die Autorinnen erörtern dagegen zwei wichtige Ursachenkomplexe: Zum einen die Klimakatastrophe, die zur zunehmenden Zerstörung von Lebensgrundlagen im globalen Süden führt und damit zu Klimaflucht. Zum anderen die europäischen Handelspolitiken, in denen sich das Fortwirken (post-)kolonialer Abhängigkeiten manifestiert und die Elend und Armut stetig verschärfen. Beide Beispiele belegen, wie notwendig eine sozial-ökologisch-ökonomische Transformation der kapitalistischen Gesellschaften des globalen Nordens ist, wenn »das Recht zu bleiben« für alle Menschen gelten soll.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Buckel, Sonja; Kopp, Judith
Verfasser*innenangabe: Sonja Buckel, Judith Kopp
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Bertz + Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.BMF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86505-771-6
2. ISBN: 3-86505-771-3
Beschreibung: 183 Seiten
Schlagwörter: Flucht, Klimaänderung, Ungleichheit, Ursache, Wirtschaftspolitik, Europäische Union, Flüchtlingspolitik, Disparität <Ungleichheit>, Entfliehen, Entweichen <Flucht>, Klima / Veränderung, Klimaveränderung, Klimawandel, Klimawechsel, Ursachen, EU, European Union, Union Européenne
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch