Cover von Der Python-Kurs für Ingenieure und Naturwissenschaftler wird in neuem Tab geöffnet

Der Python-Kurs für Ingenieure und Naturwissenschaftler

[das Praxisbuch für NumPy, SciPy, SymPy und VPython ; numerische Algebra, Differenzialgleichungen, Statistik, 3D-Modellierung ; Beispielrechnungen und Lösungswege für Studium und Beruf]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Steinkamp, Veit
Verfasser*innenangabe: Veit Steinkamp
Jahr: 2023
Verlag: Bonn, Rheinwerk Computing
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.EQW Python Stei / College 6c - Informatik & Computer Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.EQW Python Stei / College 6c - Informatik & Computer Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Handbuch bietet Ingenieuren und Wissenschaftlern einen praxisnahen Einstieg in die Programmierung mit Python. Python ist die ideale Sprache für schnelle, unkomplizierte Lösungen von klar umrissenen Problemen.
 
Grenzwerte bestimmen, Differenzialgleichungen lösen, Testreihen visualisieren: Die Ingenieurs- und Naturwissenschaften stecken voller Aufgaben, die Sie elegant mit Python lösen können. Python-Code hat viele Vorteile, er lässt sich einfach schreiben und erlaubt eine direkte Herangehensweise.
 
Zudem steht für Python eine Vielzahl an Modulen und Librarys bereit, mit denen Sie mathematische Berechnungen automatisieren, Simulationen erstellen und Daten grafisch aufbereiten.
 
Wie das geht, lernen Sie in übersichtlich strukturierten Kapiteln mit kommentierten Codebeispielen, Übungen und Musterlösungen.
 
Für Studium und Beruf
Sie wissen bereits, wie Aufgaben der Mathematik, Physik oder der Ingenieurswissenschaften gelöst werden? In diesem Leitfaden finden Sie das nötige Rüstzeug, um die Rechnungen mit Python richtig abzubilden.
 
Module für alle Aufgaben
Ob Matplotlib, NumPy oder SciPy: Viele Python-Module helfen Ihnen beim wissenschaftlichen Arbeiten. Was unbedingt in Ihre Werkzeugkiste gehört, erfahren Sie hier.
 
Beispielrechnungen und Musterlösungen
Von der einfachen Kurvendiskussion über statistische Berechnungen bis zur Simulation eines Wälzlagerschadens: Anschauliche Beispiele mit umfangreichen Code-Kommentaren helfen Ihnen dabei, wissenschaftliche Probleme mit Python-Programmen zu lösen.
 
Aus dem Inhalt:
- Python: Grundlagen und Sprachstruktur
- Boolesche Algebra
- Statistische Berechnungen
- Rechnen mit komplexen Zahlen
- Numerische Berechnungen mit NumPy
- Computeralgebra mt SymPy
- Funktionsdarstellungen mit Matplotlib
- Simulationen mit SciPy
- 3D-Grafik mit VPython
 
(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Steinkamp, Veit
Verfasser*innenangabe: Veit Steinkamp
Jahr: 2023
Verlag: Bonn, Rheinwerk Computing
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.EQW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8362-9286-3
2. ISBN: 3-8362-9286-6
Beschreibung: 2., aktualisierte Auflage, 549 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Programmierung, Python <Programmiersprache>, Computer / Programmierung, Computerprogrammierung, Programmieren <Informatik>, Programmiertechnik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis S. [540]-542.
Mediengruppe: Buch