Cover von Praunheim Memoires wird in neuem Tab geöffnet

Praunheim Memoires

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Praunheim, Rosa von; Kusio, Oliver Adam; Wolter, Andreas
Verfasser*innenangabe: 3 Filme von Rosa von Praunheim; Mit Sonya Kraus ; Cyril Tuschi ; Esther Schapira ; Rotraut Pape ; Samuel Schirmbeck ...; Musik: Andreas Wolter.
Jahr: 2018 (2014)
Verlag: Berlin, missingFILMs
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.17 Prau / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Praunheim Memoires": Die Frankfurter Wurzeln Rosa von Praunheims stecken schon in seinem Namen. Mit "Praunheim Memoires" setzt er seiner Herkunft ein filmisches Denkmal, ein äußerst lebendiges und unterhaltsames. Der Film ist zugleich Einführung in die Lebensgeschichte und das künstlerische Universum des Filmemachers, Gesellschaftsgeschichte der Stadt und ein spannender Blick auf ihre Gegenwart.
"Mario Wirz": Der an Krebs erkrankte Mario Wirz spricht eineinhalb Monate vor seinem Tod bei einem Spaziergang mit seinem Freund Rosa von Praunheim.
"Laura - Das Juwel von Stuttgart": Ein Porträt über Laura Halding-Hoppenheit einer engagierten Frau, die eine der erste im Kampf gegen AIDS war. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Praunheim, Rosa von; Kusio, Oliver Adam; Wolter, Andreas
Verfasser*innenangabe: 3 Filme von Rosa von Praunheim; Mit Sonya Kraus ; Cyril Tuschi ; Esther Schapira ; Rotraut Pape ; Samuel Schirmbeck ...; Musik: Andreas Wolter.
Jahr: 2018 (2014)
Verlag: Berlin, missingFILMs
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.17
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 12 Jahren
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 1 DVD-Video (PAL, Ländercode 0, DVD-9, ca. 152 Min.) : farb., DD 2.0, Bildformat 16:9
Schlagwörter: Deutschland, Film, LGBT, Deutsch, Sprache, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Filmaufnahme, Filme, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Kino <Film>, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Spielfilm, Spielfilme, GLBT, LGBTI, LGBTIQ, LGBTIQ+, LGBTQ, LGBTQI, LGBTQIA, LGBTQIA*, LGT <LGBT>, LGTB (Bezeichnung in Spanien), LSBT, LSBTI, LSBTTIQ, LSBTTIQ*, Queer (Quasisynonym), Deutsche Sprache, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch, Sprachen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kraus, Sonya; Tuschi, Cyril; Schapira, Esther; Pape, Rotraut; Schirmbeck, Samuel
Sprache: Deutsch
Fußnote: D 2014. Sprache: Deutsch.
Mediengruppe: DVD