Cover von Das große Buch der Selbstversorgung wird in neuem Tab geöffnet

Das große Buch der Selbstversorgung

[erneuerbare Energien nutzen, Obst und Gemüse anbauen, Nutztiere halten, Einlegen, Einkochen und Räuchern, Naturheilmittel und mehr]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Strawbridge, Dick; Strawbridge, James
Verfasser*innenangabe: Dick & James Strawbridge ; Übersetzung: Wiebke Krabbe, Frauke Watson
Jahr: 2018
Verlag: München, DK
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NL.AL Straw / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NL.AL Straw / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Autoren bewirtschaften eine Farm in Cornwall und geben praxisnahe Ratschläge und für eine universelle Selbstversorgung - von alternativen Energien bis zum Brotbacken. Auch Stadtbewohner finden nützliche Anregungen.Egal, ob in der Stadtwohnung, im Vorort-Haus oder auf einem ländlichen Hof - jeder kann hiermit zum Selbstversorger werden. Alle Aspekte für ein umweltbewussteres, gesünderes Leben werden im Selbstversorger-Buch äußerst gründlich dargestellt: Welche erneuerbaren Energien können genutzt werden und wie werden Tiere am besten gehalten? Wie gelingt das Energiesparen zu Hause, der eigene Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern, die Herstellung von Naturheilmitteln und das Haltbarmachen von Produkten?[...] Mit der Idee begeisterte er nicht nur Sohn James, der sich ebenfalls für Umweltprojekte einsetzt und Seminare hält, sondern zahlreiche Fernsehzuschauer der BBC-Doku-Serie It's not easy being green - und jetzt auch die Leser dieses fachkundigen Selbstversorger-Buchs.
 
 
Aus dem Inhalt:
Vorwort der Autoren 6 // Selbstversorgung nach Maß / Lebensgrundlagen 12 / Selbstversorgung und / Nachhaltigkeit 14 / Wie viel Land brauchen Sie? 16 / Die Jahreszeiten 18 / Was geht in der Stadt? 20 / Der Stadtgarten 22 / Mehr Platz am Stadtrand 24 / Der Vorortgarten 26 / Abenteuer Landleben 28 / Der Hof 30 // ZU HAUSE / Im Haus / Eine Bestandsaufnahme machen 36 / Energie sparen zu Hause 38 / Passive Sonnenenergienutzung 40 / Die Infrastruktur verbessern 42 / Ein Erdhaus bauen 48 / Ein Strohballenhaus bauen 50 / Eine Werkstatt einrichten 52 // Energie und Abfall / Die Grundlagen der Elektrizität 56 / Erneuerbare Energieträger 58 / Photovoltaikanlagen 60 / Solarthermieanlagen 62 / Windenergie nutzen 64 / Wasserkraft nutzen 68 / Ein Wasserrad bauen 72 / Eine Widderpumpe bauen 74 / Wasser sparen 76 / Sandfilter und Sumpfbeete 80 / Biokraftstoffe 82 / Anaerobe Vergärungsanlagen 88 / Weiterverwerten und Recyceln 90 // GRUND UND BODEN / Gute Erträge / Anbaumethoden 98 / Hydroponische Systeme 102 / Ertragreicher Boden 104 / Bewässerung im Gewächshaus 110 / Anbau unter Dach 112 / Wärmesenke für das / Gewächshaus 118 / Gärtnern im Einklang mit der Natur 120 / Der Nutzgarten in der Stadt 124 / Ein Hochbeet bauen und Wurmkompost ansetzen 126 / Der Kleingarten 128 / Ein gut ausgerüsteter Schuppen 130 // Was wollen Sie anpflanzen? / Säen und pflanzen 134 / Der Jahresplaner 136 / Anbautipps für Gemüse 140 / Anbautipps für Obst und Nüsse 148 / Schnitt, Erziehung / und Veredelung 154 / Anbautipps für Kräuter 156 / Die Kräuterspirale 158 / Pilze anbauen 160 / Wildpflanzen sammeln 162 / Die Ernte einlagern 164 / Probleme und Lösungen 166 // Nutztierhaltung / Hühnerhaltung 170 / Truthühner (Puten) 178 / Enten und Gänse 180 / Honigbienenhaltung 182 / Wild, Fisch und Schädlinge 184 // TRADITIONELLES WISSEN / In der Küche / Die Ökoküche 192 / Die Ernte konservieren 194 / Sahne, Butter und Joghurt hersteilen 196 / Käse selbst hersteilen 198 / Brot backen 202 / Chutneys und Eingelegtes 206 / Marmelade und Gelee 208 / Obst und Gemüse einmachen 210 / Obst, Kräuter und Gemüse trocknen 212 / Einen Solardörrschrank bauen 214 / Fleisch und Fisch pökeln 216 / Räuchern 218 / Einen Tonofen bauen 222 / Bier und Met brauen 224 / Trauben keltern 226 / Cider und Perry 230 // Naturapotheke / Kräutertinkturen 234 / Belebende Kräutertees 236 / Immunkraftverstärker 238 / Naturkosmetik 239 / »Grüne« Putz- und / Waschmittel 240 // Links und Adressen 244 / Weiterführende Literatur 247 / Register 248 / Dank 256

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Strawbridge, Dick; Strawbridge, James
Verfasser*innenangabe: Dick & James Strawbridge ; Übersetzung: Wiebke Krabbe, Frauke Watson
Jahr: 2018
Verlag: München, DK
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NL.AL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8310-3523-6
2. ISBN: 3-8310-3523-7
Beschreibung: 256 Seiten : Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Krabbe, Wiebke [Übers.] ; Watson, Frauke [Übers.]
Originaltitel: Practical self sufficiency
Fußnote: Vorangegangen ist: ISBN: 9783831018222
Mediengruppe: Buch