Cover von "Langsam gewöhnen wir uns an das Ghettoleben" wird in neuem Tab geöffnet

"Langsam gewöhnen wir uns an das Ghettoleben"

ein Tagebuch aus Theresienstadt
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mändl Roubícková, Eva
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Veronika Springmann unter Mitarbeit von Wolfgang Schellenbacher
Jahr: 2007
Verlag: Hamburg, Konkret-Literatur-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.HSW Roubickova / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

AUS DEM INHALT: / / Vorwort / von Eva Roubickovä / Zur Edition 12 / DAS TAGEBUCH / Teil I-Prag 13 / Teil II - Theresienstadt 71 / Nachwort von Eva Roubickovä 208 / >Interessiert das heute überhaupt noch jemanden?" / Überlegungen zum Tagebuch von / Veronika Springmann und Wolf gang Schellenbacher 211 / Anmerkungen 226 / Literaturhinweise 238

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mändl Roubícková, Eva
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Veronika Springmann unter Mitarbeit von Wolfgang Schellenbacher
Jahr: 2007
Verlag: Hamburg, Konkret-Literatur-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.HSW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89458-255-5
2. ISBN: 3-89458-255-3
Beschreibung: 240 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Erlebnisbericht, Geschichte 1941, Judenverfolgung, Prag, Geschichte 1941-1945, Jüdin, Konzentrationslager Theresienstadt, Hlavni Mesto Praha, Juden / Verfolgung, Praga, Prague, Praha, Frau / Juden, Juden / Frau, Jüdische Frau
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Springmann, Veronika
Mediengruppe: Buch