Cover von Anselm Kiefer wird in neuem Tab geöffnet

Anselm Kiefer

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Text: Werner Spies
Jahr: 2004
Verlag: Künzelsau, Swiridoff
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.QB Kiefer Ans / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der kompakte, handliche Band begleitet die Ausstellung des renommierten deutschen Malers, Bildhauers und Installationskünstlers A. Kiefer (geboren 1945) in der Kunsthalle Führt in Schwäbisch Hall (bis 1.5.2005 geöffnet). In den letzten 10 Jahren, seitdem der Künstler in Frankreich lebt, erfährt seine Kunst eine thematische und stilistische Erneuerung. Kiefers Werk, in den 70er- und 80er-Jahren besonders durch die Einbeziehung der Themen und Symbole aus der deutschen Geschichte bekannt, "befreit sich vom erdschweren Ballast der Vergangenheit" (B. Sonna) und wendet sich im letzten Jahrzehnt den Himmelskarten, Buchobjekten, Märchen- und Mythengestalten, kosmologischen und alchemistischen Rätseln zu. Der 3-sprachige Band enthält einen Essay vom auch in Frankreich lebenden international bekannten Kunstwissenschaftler W. Spies, der Kiefers neueste Schaffensphase in dessen gesamte künstlerische Entwicklung sensibel eingegliedert. Dazu tabellarische Biografie und ganzseitige Werkabbildungen. Aktuelle Ergänzung zur umfangreichen, grundlegenden Monographie "Anselm Kiefer" von D. Arasse.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Text: Werner Spies
Jahr: 2004
Verlag: Künzelsau, Swiridoff
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.QB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89929-029-1
Beschreibung: 124 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Ausstellung, Geschichte 1976-2002, Kiefer, Anselm, Schwäbisch Hall <2004>, Ausstellungen, Sonderausstellung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kiefer, Anselm; Spies, Werner
Fußnote: Ausstellungskatalog Text dt., engl., franz.
Mediengruppe: Buch