Cover von Guardiola wird in neuem Tab geöffnet

Guardiola

der Fußball-Philosoph
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schulze-Marmeling, Dietrich
Verfasser*innenangabe: Dietrich Schulze-Marmeling
Jahr: 2013
Verlag: Göttingen, Verl. Die Werkstatt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: VS.QF Schu Guardiola, Pep / College 2a - Sport Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: VS.QF Guardiola / Fußballbibliothek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Pep Guardiola: Er soll die Bayern zum führenden Verein in Europa machen. Wer ist dieser Heilsbringer, den sich die Münchner ein Rekordgehalt kosten lassen? Auf jeden Fall ein interessanter Mann. Als Barça-Spieler gewann er 1992 den Europapokal – unter seinem Lehrmeister Johan Cruyff, dessen Spielphilosophie »offensiv + erfolgreich« er verinnerlichte wie kein anderer. Und als Trainer in Barcelona holte er innerhalbvon vier Jahren nicht weniger als 14 hochkarätige Titel.
Aber Guardiola ist mehr als ein guter Fußballer und Trainer. Schon als Spieler wurde er von seinen Kollegen »el filósofo« gerufen, »der Philosoph«. Er pflegt Freundschaften zu Sängern und Poeten und ist ein politischer Kopf, der Verbindungen zur katalanischen Autonomiebewegung unterhält. Warum es den begehrtesten Trainer der Welt ausgerechnet nach München zog und welche Fußballphilosophie er dort umsetzen wird, auch diesen Fragen geht Autor Dietrich Schulze-Marmeling in seiner kenntnisreichen Biografie nach. (Verlagstext)
 
 
Inhaltsverzeichnis
 
Vorwort
Ein Katalane in München 8
1 Ein Schlaks aus Katalonien 11
Peps Entdeckung / Leben in La Masia / Prägung durch Johan Cruyff/ Der Wissbegierige
2 Der Stratege des Dream-Teams 26
Der Aufstieg zum Führungsspieler / Gewinn der europäischen „Königsklasse" 1992 / Olympisches Gold im Camp Nou
3 Pep, Bobby, Mou, Juanma und Louis 43
Guardiola und die Trainer: Keine Probleme mit Mourinho / Bewunderung für Juanma Lillo / Reibereien mit van Gaal
4 Ein Fußballprofi auf Bildungsreise 57
Ein Kicker mit intellektuellen und kulturellen Interessen / Dopingaffäre in Italien / Ein Freund Katars / Schlusspunkt in Mexiko
5 Zurück in Barcelona 73
Gespräche mit großen Vorbildern / Trainer von Barcas B-Team / Guardiola statt Mourinho als Chefcoach
6 Der Nationaltrainer Kataloniens 87
Ein „katalanischer Idealbürger" / Eine „Nation der Wohlerzogenen" / Barca als katalanische Nationalmannschaft
7 „Cruyffismo" remastered 99
Peps Philosophie I: Kein Training ohne Ball / Spielerische Intelligenz / Demut im Sieg / Offensives Spektakel / Die Rückkehr der Kleinen
8 „Cruyffismo" reloaded 115
Peps Philosophie II: Catenaccio offensiv / Der „falsche Neuner" / 4-3-3 / 3-4-3 / 3-3-4
9 Der erste „Sextuple"-Trainer 125
Abschied von alten Stars / „Fußball wie im Paradies" / 6:2-Erfolg im Bernabeu / Triumph in der Champions League 2009 / Die Rückkehr des „totalen Fußballs"
10 Erste blaue Flecken 140
Das Experiment mit Ibrahimovic / Mourinho knackt den Barca-Code / Titelverteidigung in Spanien 2010 / „Mein schlechtester Trainer"
11 Spanischer Fußballkrieg 153
Ein Glücksritter im Ferrari / Barcas 5:0 in Madrid / Vier Clasicos in 17 Tagen / Mourinhos Verschwörungstheorien / Das neue Dream-Team 2011
12 Abschied aus Barcelona 171
Zu Besuch in München / Ärger mit dem Präsidenten / Misserfolge bei der Titeljagd 2012 / „Ich fühle mich aufgezehrt"
13 Zwischen Hudson River und Isar 184
Ein Bayer in New York / Die Liebe zum englischen Fußball / Alle wollen Pep / Die Bombe platzt / Verlierer Mourinho
14 Warum Deutschland, warum Bayern? 198
„Ritterschlag für die Bundesliga" / Bald Nummer eins in Europa ? / Solide Finanzen und gute Jugendarbeit / Regionale Identität und politische Wünsche
15 Josef und Josep 207
Bayerns Vorbild Real / Die Suche nach einer Spielidee / Jupp Heynckes, der unterschätzte Modernisierer / Annäherung an Barca
16 „Die Schöpfung ist niemals vollendet" 223
Mutmaßungen über Peps Chancen / Spielverderber Sammer? / Kann Bayern noch besser werden? / Trost von Immanuel Kant
 
Kurzbiografie Josep Guardiola 237
Zum Autor 239

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schulze-Marmeling, Dietrich
Verfasser*innenangabe: Dietrich Schulze-Marmeling
Jahr: 2013
Verlag: Göttingen, Verl. Die Werkstatt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VS.QF
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Fußballbibliothek
ISBN: 978-3-7307-0042-6
2. ISBN: 3-7307-0042-1
Beschreibung: 239 S. : Ill.
Schlagwörter: Biographie, Guardiola, Pep, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Guardiola i Sala, Josep, Guardiola, Josep, Lebensbeschreibung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Guardiola, Pep
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch