Cover von Dardanus wird in neuem Tab geöffnet

Dardanus

tragédie lyrique, Paris, 1744
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rameau, Jean-Philippe; Le Clerc de La Bruère, Charles-Antoine; Purcell Kórus; Orfeo Zenekar
Verfasser*innenangabe: Jean-Philippe Rameau ; paroles de Charles-Antoine Leclerc de La Bruère ; György Vashegyi
Jahr: 2021
Verlag: Heidelberg, note 1 music gmbh
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.03 Rame / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Jean-Philippe Rameaus Tragédie lyrique Dardanus
Auch wenn man es sich heute kaum vorstellen kann: Die Uraufführung von Jean-Philippe Rameaus Dardanus war 1739 ein veritabler Misserfolg. Anzulasten ist dies freilich nicht der Musik des genialen Komponisten. Die Orchestermusiker beklagten sich darüber, wegen der anspruchsvollen Partitur derart beschäftigt gewesen zu sein und innerhalb der drei Stunden Aufführungsdauer nicht einmal die Zeit gefunden zu haben, sich die Nase zu putzen. Auch das streckenweise absurde Libretto von Charles-Antoine Leclerc de La Bruère kam nicht gut beim Publikum an. Für die Wiederaufnahme 1744 wurde das Werk deshalb hinsichtlich der Handlung einer grundlegenden Überarbeitung unterzogen, die auch musikalisch sehr viele Änderungen nach sich zogen. Der Überarbeitung fiel natürlich eine Menge wunderbarer Musik zum Opfer, und so kursierten lange Zeit Mischfassungen des Werks bzw. solche, die auch Rameaus kleinere Änderungen von 1760 berücksichtigten.
György Vashegyi stellt hier erstmals die reine 1744er Fassung des Werks vor. Der Dirigent, seine Ensembles Orfeo Orchestra und Purcell Choir sowie herausragende Sänger (darunter Chantal Santon Jeffery, Cyrille Dubois und Tassis Christoyannis) erweisen sich hier erneut als führende Interpreten der Musik Rameaus.

Details

Verfasser*innenangabe: Jean-Philippe Rameau ; paroles de Charles-Antoine Leclerc de La Bruère ; György Vashegyi
Jahr: 2021
Verlag: Heidelberg, note 1 music gmbh
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.03, KM.MT10
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: franz. ges., 3 CDs + 1 Beiheft (mit franz., engl. Libretto)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wanroij, Judith van; Santon-Jeffery, Chantal; Dubois, Cyrille; Dolié, Thomas; Vashegyi, György
Sprache: Französisch
Fußnote: Interpreten unter anderem: Judith van Wanroij (Iphise). Chantal Santon Jeffery (Vénus). Cyrille Dubois (Dardanus). Purcell Choir. Orfeo Orchestra. György Vashegyi (Dirigent) Fußnote : Aufnahme: Budapest, Béla Bartók National Concert Hall of Müpa, 7.-9. März 2020
Mediengruppe: Compact Disc