Cover von Chemie wird in neuem Tab geöffnet

Chemie

Verbindungen fürs Leben
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Börner, Armin
Verfasser*innenangabe: Armin Börner
Jahr: 2019
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.BC Börn / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 04.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Organische Chemie - verbunden mit Alltagschemie und kulturwissenschaftlichen sowie historischen Exkursen - für Studierende, Lehrende, Praktiker und Laien (mit soliden Grundkenntnissen). Spannend geschrieben, voller interessanter Beispiele und reich illustriert - kein Lehrbuch im herkömmlichen Sinne.
 
 
 
 
Aus dem Inhalt:
Einleitung 9 // 1 Die Formelsprache der Chemie - Symbole als Fenster zur molekularen Welt 17 / 1.1 Verbundene Elemente 17 / 1.2 Chemische Formeln und räumliche Perspektive 33 / 1.3 Reaktionsgleichungen beschreiben den Verkehr auf molekularer Ebene // 2 Auf der Suche nach den Elementen des Lebens 41 / 2.1 Am Anfang stand der Kohlenstoff 41 / 2.2 Nur der Kohlenstoff kann es 47 / 2.3 Probleme mit dem freien Elektronenpaar - Stickstoff 59 / 2.4 Zu viel Appetit auf Sauerstoff - Phosphor 65 / 2.5 Eingeklemmt zwischen Sand und künstlicher Intelligenz - Silicium 68 / 2.6 Es wird immer metallischer - Bor 73 / 2.7 Ein Wort zum Sauerstoff 75 / 2.8 Was folgt daraus? 80 // 3 Man ist, was man isst 84 / 3.1 Die Qualle und die Strukturierung des Chaos 84 / 3.2 Wanderungen durch das Periodensystem 86 / 3.3 Änderung der Rahmenbedingungen 98 // 4 Theoretisches Intermezzo, in dem lange Ketten und Ringe im Mittelpunkt stehen 103 / 4.1 Dehydrierung versus Dehydratisierung - ein warnendes Beispiel für Begriffshygiene 103 / 4.2 Lange Ketten und die Frage: Warum sind Pflanzenöle flüssig? 106 / 4.3 Noch mehr fettige Angelegenheiten 113 / 4.4 Warum Sie überhaupt lesen können, was in diesem Buch steht 124 / 4.5 Kohlenstoffringe und Wasserstoffatome am Äquator 128 / 4.6 Die Grenzen der chemischen Formelsprache und der Tatbestand der Mesomerie 131 // 5 Funktionelle Gruppen als Bedingung des Lebens und als Totengräber des energiereichen Kohlenstoffs 141 / 5.1 Funktionelle Gruppen mit Sauerstoff 145 / 5.2 Die Hydroxygruppe am Beginn allen Lebens 147 / 5.3 Die Carbonylgruppe als zentrale Schaltstelle in der Chemie des Lebens / 5.4 Die Carbonylgruppe in voller Aktion und die Frage, weshalb Fischfleisch weiß ist 158 / 5.5 Die zeitweilige Zähmung der unruhestiftenden Carbonylgruppe und die molekulare Wiege der Zivilisation 172 // 6 Die friedliche Kooperation von pH-Antipoden 186 / 6.1 Carbonsäuren und Amine 186 / 6.2 Aminocarbonsäuren 192 / 6.3 Die Welt der Proteine 197 // 7 Die Entsorgung von Stickstoff 211 / 7.1 Federn, Schuppen, Haare und Nylon 211 / 7.2 Ammoniak, Harnsäure und anderer stickstoffhaltiger Abfall 216 // 8 Alice im Spiegelland 227 // 9 ATP - das Molekül des Lebens 235 // 10 Wie harmloses Wasser zur Furie werden kann und warum Enzyme so groß sind 248 // 11 Kohlenhydrate, Fette und Proteine: Was sollen wir essen? 255 // 12 Gerüche und Düfte: Was macht der Zucker in diesem Zusammenhang? 265 // 13 Sauerstoffradikale 277 / 13.1 Wenn Radikale zum Verhängnis werden 277 / 13.2 Radikale in der Malerei 295 / 13.3 Leben und Sterben mit Sauerstoff - ein Fazit 297 // 14 Wie die Farbe in die Welt kommt 298 // 15 Chemische Allianzen 318 // 16 Virtuose Genetik 322 / 16.1 Das Henne-oder-Ei-Problem der Genetik - vom Einfachen zum Komplexen 322 / 16.2 Beihilfe zum Informationstransfer - Epigenetik 338 / 16.3 Wer bin ich und wenn ja, wie viele? - Stabilität versus Variabilität. // 17 Zusammenschau und Einblicke in eine komplexe Welt 346 // 18 Was kommt nach dem Kohlenstoff? 362 // Zitierte Literatur und weiterführende Bemerkungen 367 / Bildnachweis 382 / Namensregister 384 / Stichwortregister 385

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Börner, Armin
Verfasser*innenangabe: Armin Börner
Jahr: 2019
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.BC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-3884-6
2. ISBN: 3-8062-3884-7
Beschreibung: 392 Seiten : Illustrationen : Diagramme
Schlagwörter: Alltag, Biochemie, Organische Chemie, Alltagsleben, Alltagswelt, Biologische Chemie, Daily Life, Lebensweise <Alltag>, Tägliches Leben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch