Cover von Entfremdung  Widerstand  Utopie wird in neuem Tab geöffnet

Entfremdung Widerstand Utopie

selbstverwaltete Initiativen in der griechischen Krise
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rosenitsch, Georg
Verfasser*innenangabe: Georg Rosenitsch
Jahr: 2020
Verlag: Wien, Mandelbaum
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.TE Rose / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Verlagstext:
Die ökonomische und soziale Krise in Griechenland ist in ihrem zehnten Jahr längst zu einem Dauerzustand ­geworden. Selbst der IWF gestand mittlerweile ein, dass es bei den »Rettungspaketen« nicht um die Bedürfnisse der griechischen Bevölkerung, sondern um die Rettung westeuropäischer ­Banken ging.
In dieser Ethnographie steht aber weniger die große Politik, sondern die Perspektive der betroffenen Menschen im Vordergrund. Georg Rosenitsch besuchte über einen Zeitraum von fünf Jahren selbstverwaltete und basisdemokratische Initiativen aus dem antiautoritären Spektrum, etwa solidarische Kliniken, eine Tauschbank, ein Ökodorf und eine besetzte Fabrik. Hier versuchen AktivistInnen, materielle Bedürfnisse zu befriedigen, während gleichzeitig neue Modelle der Ökonomie und des Zusammenlebens ausgetestet werden. Der Autor zeichnet die Entwicklungslinie von Entfremdung über Widerstand zu konkreten Utopien nach. Dabei lässt er die AktivistInnen ausgiebig zu Wort kommen.
Daraus resultieren u.¿a. folgende Fragen: Eignen sich diese Initiativen als Alternativen zur neoliberalen Verwertungslogik oder fördern sie sogar den Sozialabbau, indem sie Aufgaben des Staates übernehmen? Und welche Bedeutung haben Frauen in dieser Bewegung?

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rosenitsch, Georg
Verfasser*innenangabe: Georg Rosenitsch
Jahr: 2020
Verlag: Wien, Mandelbaum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.TE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85476-859-3
2. ISBN: 3-85476-859-1
Beschreibung: 239 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Aktivismus, Antiautoritäre Bewegung, Betroffenheit, Bürgerinitiative, Entfremdung, Griechenland, Selbstverwaltung, Utopie, Widerstand, Wirtschaftskrise, Alienation, Bürgerbewegung, Bürgerinitiativen, Ellas, Elle-nike- Dimokratia, Elleniki Dimokratia, Hellas, Politischer Widerstand, Widerstandsbewegung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis Seite 225-239
Mediengruppe: Buch