Cover von Die Leiden des jungen Werthers wird in neuem Tab geöffnet

Die Leiden des jungen Werthers

Leipzig 1774
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Goethe, Johann Wolfgang von
Verfasser*innenangabe: Johann Wolfgang Goethe
Jahr: 2008
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: DR Goethe Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nonkonformismus als Rebellion der Gefühle - diese Botschaft des berühmten Briefromans, der innerhalb der deutschen Literatur den Beginn der modernen Prosa markiert, ist heute so aktuell wie vor 200 Jahren und gilt als Schlüsselwerk des Sturm und Drang. Er thematisiert den unüberbrückbaren Zwiespalt zwischen Geist und Natur, zwischen Ich und Gesellschaft, den der sensible Bürgersohn Werther empfindet und an dem er zerbricht. Bei seinen Zeitgenossen wurde Goethes Roman äußerst kontrovers diskutiert, da er darin mit den damaligen bürgerlichen Wertvorstellungen brach und somit bei den Kritikern eine Welle der Entrüstung auslöste. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Goethe, Johann Wolfgang von
Verfasser*innenangabe: Johann Wolfgang Goethe
Jahr: 2008
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-02676-5
Beschreibung: Vollst. Ausg., Nachdr. der Erstausg., Leipzig, Weygand, 1774 / hrsg. von Joseph Kiermeier-Debre, 175 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kiermeier-Debre, Joseph
Mediengruppe: Buch