Cover von Mit ADHS und Freude durch den Schulalltag wird in neuem Tab geöffnet

Mit ADHS und Freude durch den Schulalltag

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reinicke, Claudia A.
Verfasser*innenangabe: Claudia A. Reinicke
Jahr: 2023
Verlag: Heidelberg, Carl-Auer Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.LVH Rein / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Entliehen Frist: 15.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Drei Störungen in fünf Minuten, die Hausaufgaben zu Hause vergessen, der Banknachbar beschwert sich über sein zerbrochenes Lineal – Kinder mit ADHS können einem den letzten Nerv rauben, weil sie scheinbar nicht zu steuern sind. Was ist die richtige Reaktion? Loben, Strafen oder Ignorieren? Wie bewegt man ein ADHS-Kind zur Kooperation?
 
Claudia Reinicke beschreibt die Symptomatik und die Ursachen von ADHS alltagstauglich und ohne Grundsatzdiskussion. Sie stellt die möglichen Reaktionen auf den Prüfstand und zeigt, welche Elemente sich sinnvoll anwenden lassen. Richtschnur ist eine lösungsorientierte Kommunikation, die ein effektives und freudvolles Lernen erleichtert.
 
Die Autorin zeigt, wie man Probleme in Ziele umwandelt und so aus der ständigen Suche nach Fehlern ein Entdecken von vielen kleinen Erfolgen wird. Als hilfreiches Werkzeug entpuppt sich die Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP): Sie reduziert den Stress und stärkt den Selbstwert bei allen Beteiligten. Übungen zur Selbstreflexion und zur Selbstfürsorge unterstützen Lehrer und Erzieher beim Führen von Klassen bzw. Gruppen wie bei der persönlichen Gesunderhaltung.
 
Inhalt
 
Vorwort..........................................................................8
1 Woran erkenne ich, dass ein Kind
AD(H)S haben könnte?.............................11
2 Woher kommt das?............................................. 24
3 Wie wird der Alltag mit diesen Kindern
wieder freudvoll und effektiv?...................26
3.1 Freudvolle Begegnungen im Unterricht............. 31
3.1.1 Lenken, leiten und steuern..................................31
3.1.2 Verhalten effektiv regulieren.............................. 35
3.2 Angenehme Beziehungen....................................59
3.2.1 Emotionen regulieren..........................................59
3.2.2 Lösungsorientierte Kommunikation.................67
3.2.3 Überzeugungen und der Selbstwert...................76
3.2.4 Kooperationsbereitschaft stärken.......................83
3.3 Eine Klasse, die Freude macht............................ 97
3.4 Ein Blick auf sich selbst...................................... 108
Anhang........................................................................ 115
Literatur...................................................................... 123
Über die Autorin.........................................................124

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reinicke, Claudia A.
Verfasser*innenangabe: Claudia A. Reinicke
Jahr: 2023
Verlag: Heidelberg, Carl-Auer Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.LVH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8497-0458-2
2. ISBN: 3-8497-0458-0
Beschreibung: Zweite, erweiterte Auflage, 124 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literatur: Seite 123
Mediengruppe: Buch