Cover von Mit dem Rad durch zwei Jahrhunderte wird in neuem Tab geöffnet

Mit dem Rad durch zwei Jahrhunderte

das Fahrrad und seine Geschichte
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rauck, Max J.; Volke, Gerd; Paturi, Felix R.
Verfasser*innenangabe: Max J. Rauck ; Gerd Volke ; Felix R. Paturi
Jahr: 1988
Verlag: Aarau ; Stuttgart, AT-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.VR Rauc / College 6b - Technik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: GK.W Rauc Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
 
Das Buch zeichnet den Weg der Entwicklung des Fahrrads von der Erfindung des Freiherrn von Drais bis in die Gegenwart. Es macht verständlich, warum es den Umweg über das monströse und gefährliche Hochrad brauchte. Schritt für Schritt vollzieht das Buch die internationalen Erfindungen nach. Dabei kommen auch ausgefallene Einzelstücke und eigentümliche Phantasiegebilde nicht zu kurz, bei deren Anblick jedes Sammlerherz höher schlägt. Einzelne kapitel befassen sich mit der Radmode, dem Fahrrad in der Kunst und der karikatur, mit der physik des Fahrrades, der Entwicklung von Bereifung und Beleuchtung, dem Wandel der Antriebsarten und vielem mehr.
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
 
Inhaltsverzeichnis:
 
 
5 Zum Geleit
8 Die Frühgeschichte des Fahrrads bis 1860
8 "Mehr Schwierigkeiten als Vergnügen" - Die Muskelkraftwagen
12 " und diesen Einfall nannte man Chaussee" - Die Strasse um 1800
13 "Spielzeuge für grosse Kinder" - Laufmaschinen ohne Lenkung
16 "Der Mann, welcher die Körper schnell bewegen lehrte" - Karl von Drais und seine Laufmaschinen
16 Ein Erfinderschicksal
16 Wer war Drais?
17 Die Erfindung der lenkbaren Laufmaschine
20 Die Draisine wird bekannt
24 Enttäuschte Hoffnungen
25 Das Drais-Rad setzt sich durch
28 Zwei rätselhafte Laufmaschinen und ein Geschichtsirrtum
29 "Kurbeln wie bei einem Schleifstein" - Die ersten radangetriebenen
Zweiräder
37 "O Fahrrad, Kamel des Abendlandes!" - Wie die Fahrradindustrie entstand
37 Michaux und die Gründerzeit
40 Die "Boneshakers" und die Geburt der englischen Fahrradindustrie
41 Die Gründerjahre der Fahrradindustrie in Deutschland
42 Lallement und die amerikanische Fahrradproduktion
45 "Fahrräder, passend zur Beinlänge" - Die englische Fahrradindustrie
45 James Starley und das Ordinary-Bicycle
52 Vom halsbrecherischen Hochrad zum Safety
54 "Wie ein Eichhörnchen im Käfig" - Von Einrädern, Doppelrädern und Mehrfachrädern
54 Einräder
58 Dicycles, Drei- und Mehrfachräder
64 Mit dem Rad über Schnee, Eis und Wasser
66 "Käfer und Kriecher" - Vom Safety zum Niederrad
71 " und bald hatte jeder ein Fahrrad" - Niederräder bis zur Jahrhundertwende
76 "Wo bleibt die Polizei ? " - Der Aufbruch ins zwanzigste Jahrhundert
78 Das Fahrrad und die Justiz
87 "Mit dem Fahrrad ins Manöver" - Vom Militärrad zum Klapprad
97 "Fortschritte im Design, im Material und in den Produktionsmethoden" - Moderner Fahrradbau im zwanzigsten Jahrhundert
103 "Reifen, Rahmen, Antrieb, Lenkung" - Die Geschichte der Fahrradteile
103 "Die schnellsten Räder der Welt" - Von Rädern und Reifen
113 "Der rechte Rahmen" - Vom Holzbalken zum Trapez
118 "Der Nerv des Velocipeds" - Lenkung und Gabeln
120 "Kurbeln, Ketten, Kardanwellen" - Die Entwicklung der Kraftübertragung
129 " Worum es sich dreht" - Vom Gleitlager zur Rücktrittnabe
133 "Unsportlich, aber lebenswichtig" - Die Fahrradbremse
137 "Für Fahrten in der Dunkelheit" - Die Fahrradbeleuchtung
141 "Terry oder Banane?" - Die Vielfalt der Fahrradsättel
143 "etc." - Sonstiges Fahrradzubehör
144 "Warum das Stahlross nicht umkippt" - Fahrrad und Physik
146 "Verschiedenes, sonstiges und anderes" - Allerlei merkwürdige Fahrräder
154 "Mit dem Fahrrad in die Lüfte" - Fliegende Fahrräder
156 "Räder für Prinzen und andere Kinder" - Eine kurze Geschichte der Kinderfahrzeuge
161 "Der beste Weg, den Körper zu kräftigen" - Radfahren und Gesundheit
166 "Von Einknüpfbeinkleidern und Rennsocken" - Ein Kapitel Radfahrmode
174 Das Fahrrad und die Kunst
177 Das Fahrrad in der Karikatur
180 Das Fahrrad und die Philatelie
182 Prominenz auf Rädern
187 Fahrrad und Plakat
193 Nippes, Miniaturen und anderes
198 "Velocipedraisiavaporianna" - Die ersten Motor-Fahrräder
206 Museen, Archive und Private, die den Autoren halfen
206 Bildquellen
 
 
 
 
 
-> (Verlagsinformation)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rauck, Max J.; Volke, Gerd; Paturi, Felix R.
Verfasser*innenangabe: Max J. Rauck ; Gerd Volke ; Felix R. Paturi
Jahr: 1988
Verlag: Aarau ; Stuttgart, AT-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.VR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-85502-332-8
2. ISBN: 978-3-85502-332-5
Beschreibung: 4., neubearb. Aufl., 208 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)
Schlagwörter: Bildband, Fahrrad, Geschichte, Radfahren, Abbildungen, Ansichten, Ansichtspostkarte, Bilder, Bildmaterial, Drahtesel, Fahrräder, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Velo, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch