Cover von Triangulierung wird in neuem Tab geöffnet

Triangulierung

Lernen, Denken und Handeln aus psychoanalytischer und pädagogischer Sicht
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Frank Dammasch ... Mit Beitr. von Frank Dammasch ; Wilfried Datler ; Nina Hover-Reiser ; Dieter Katzenbach ; Heinz Krebs ; Marianne Leuzinger-Bohleber ; Walter Lotz ; Bernd Niedergesäß ...
Jahr: 2008
Verlag: Frankfurt am Main, Brandes & Apsel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HEK Tria / College 3f - Psychologie / Regal 3f-2/3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Konzept der Triangulierung ist der familiale Abstimmungsprozess die Basis einer gesunden psychischen Entwicklung. In der Moderne wird die spezifische Bedeutung des Vaters aber zunehmend an den Rand gedrängt, so dass sich die Frage stellt, ob und wie die Rolle des Dritten auch durch pädagogische oder psychotherapeutische Institutionen übernommen werden kann.
 
Seit den 1970er Jahren wird im Konzept der Triangulierung die Notwendigkeit des Zusammenwirkens von Mutter und Vater für die kindliche Entwicklung diskutiert. Der emotionale Abstimmungs- und Anerkennungsprozess in der familialen Triade gilt seitdem als Basis für einen gesunden psychischen Strukturaufbau. In der Moderne werden die Bedeutung des Vaters und das väterliche Prinzip - trotz der feuilletonistisch verkündeten neuen Väterlichkeit - allerdings zunehmend an den Rand gedrängt. Damit stellt sich die Frage, wie die Rolle des Dritten auch durch pädagogische oder psychotherapeutische Institutionen übernommen werden kann. In neun Beiträgen widmen sich die Autoren aus entwicklungspsychologischer, pädagogischer und psychoanalytischer Forschungs- und Handlungsperspektive der Bedeutung der Triangulierung für die Subjektentwicklung. Neue Perspektiven für Ausbildung, Lehre und Forschung werden eröffnet.
 
"Die vorliegende Publikation ist ein Ausweis gelungener Triangulierung unterschiedlicher Disziplinen (Sozial)Pädagogik, Psychoanalyse, Sozialwissenschaft und auch der Medizin. Alle Beiträge bestechen durch ihre je entfaltete Argumentationslogik, die im Rahmen eines elaborierten Theorierahmens erfolgt, und dies mit einem gekonnten didaktischen Geschick, so dass auch noch nicht vorgebildete Studierende und PraktikerInnen von den theoretischen Überlegungen und empirischen Ergebnissen gewiss profitieren können. Insofern bereichert der Band explizit den Fachdiskurs der Bildungs- und Erziehungswissenschaften wie der Psychoanalyse und ist besonders auch für die Kolleginnen und Kollegen empfehlenswert, die in der (Aus)Bildung von Novizen der Sozial- oder Sonderpädagogik sowie der Frühpädagogik tätig sind und dabei der selbstreflexiven Kompetenz einen hohen Rang einräumen." socialnet.de - Prof. Dr. Margret Dörr
 
AUS DEM INHALT
 
Einleitung 7
Teil I: Theoretische und begriffliche Grundlagen
Frank Dammasch
Triangulierung und Geschlecht
Das Vaterbild in der Psychoanalyse und die Entwicklung des Jungen 13
Tomas Plänkers
Dimensionen des psychischen Raums
Zur Struktur psychischer Triangulierung 41
Dieter Katzenbach/Jessica Ruth
Lernen - Lernstörung - Triangulierung
Zum Zusammenspiel von Emotion und Kognition bei Lernprozessen 59
Teil II: Forschungsmethoden und empirische Ergebnisse
Wilfried Datler/Nina Hover-Reisner/Kornelia Steinhardt/
Kathrin Trunkenpolz
Zweisamkeit vor Dreisamkeit? Infant Observation als Methode zur Untersuchung früher Triangulierungsprozesse 85
Inken Seifert-Karb
Wenn drei zu zweit allein sind...
Triagnostik der frühen Eltern-Kind-Beziehung 111
Marianne Leuzinger-Bohleber/Tamara Fischmann/Luise Läzer
Triangulierung -ein zentrales Konzept der Frankfurter Präventionsstudie? 131
Teil III: Pädagogisches und therapeutisches Handeln
Bernd Niedergesäß
Das Fremde und das Dritte 169
Heinz Krebs
Triangulierung in institutionellen Kontexten am Beispiel
der Erziehungsberatung als Teil der Kinder- und Jugendhilfe 195
Walter Lotz
Entwicklung pädagogischer Handlungskompetenz
und die Struktur der Triangularität 217
Autorinnen und Autoren 233

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Frank Dammasch ... Mit Beitr. von Frank Dammasch ; Wilfried Datler ; Nina Hover-Reiser ; Dieter Katzenbach ; Heinz Krebs ; Marianne Leuzinger-Bohleber ; Walter Lotz ; Bernd Niedergesäß ...
Jahr: 2008
Verlag: Frankfurt am Main, Brandes & Apsel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HEK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86099-873-1
2. ISBN: 3-86099-873-0
Beschreibung: 1. Aufl., 236 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Triangulierung <Psychologie>, Aufsatzsammlung, Entwicklung, Kind, Mutter, Vater, Beiträge, Child (eng), Childhood (eng), Children (eng), Entwicklungsstadium, Kinder, Kindesalter, Kindheit, Kindschaft, Mütter, Sammelwerk, Ursprung <Entwicklung>, Väter
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dammasch, Frank; Datler, Wilfried; Hover-Reiser, Nina; Katzenbach, Dieter; Krebs, Heinz
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch