Cover von Die Zukunft des Bargelds wird in neuem Tab geöffnet

Die Zukunft des Bargelds

Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Jakob Lempp, Thomas Pitz, Jörn Sickmann (Hrsg.)
Jahr: 2018
Verlag: Wiesbaden, Springer Gabler
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.WFH Zuku / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / Dieses Buch analysiert die aktuellen Trends, die derzeit in Wissenschaft und Praxis über den Stellenwert von Banknoten und Münzen in Deutschland geführt werden. Dazu bieten die Autoren zunächst eine Bestandsaufnahme zu den Einstellungen der Bevölkerung zum Bargeld, bevor sie dann detailliert auf Charakteristika einzelner Zahlungstransaktionen eingehen. Während etwa in skandinavischen Ländern die Rolle des Bargeld immer geringer wird, steht diese Entwicklung in Deutschland noch am Anfang. In diesem Buch wird untersucht, wie sich insbesondere digitale Bezahlformen künftig entwickeln werden und welche einzel- und gesamtwirtschaftlichen Chancen und Risiken dabei zu beachten sind. Auch rechtliche Aspekte der digitalen Bezahlformen werden untersucht. /
AUS DEM INHALT: / 1 Was denken die Deutschen über die Abschaffung des Bargelds? . 1 / Oliver Serfling / 2 Bargeldloses Zahlen ¿ Digitalisierung als Triebfeder für Innovation 35 / Johannes Klocke und Heike Winter / 3 Einführung einer Obergrenze für Bargeldtransaktionen ¿ Rechtliche Grenzen und die Perspektive der Praxis . 47 / Frank Rieger / 4 Gebühren für Bargeldtransaktionen bei Banken . 57 / Thomas Birnstein / 5 Bargeld in privaten Geldsystemen 73 / Christian Thiel / 6 Bitcoins als Herausforderung in der Finanzsphäre 89 / Harald Meisner / 7 Steuerliche Aspekte der Bargeldbewirtschaftung . 103 / Ralf Klapdor / 8 Rechtliche Aspekte digitaler Bezahlformen 113 / Andreas Neumann und David Wilhelm / 9 Bargeld und Kriminalität . 133 / Heike Mai / 10 Die Zukunft des 500-¿-Scheins 143 / Martin Keim / 11 Abschaffung von Kleinmünzen durch Rundung 153 / Jakob Lempp, Thomas Pitz und Jörn Sickmann / 12 Die Zukunft der Visualität des Bargelds, oder: / Auslaufmodell Banknote? . 167 / Stefan Hartmann / 13 Kaufentscheidungen, psychologische Preise und der / Schmerz des Bezahlens ¿ Erkenntnisse der / Verhaltensforschung . 185 / Jörn Sickmann, Carina Goldbach und Achiel Fenneman / 14 Zahlungsverhalten in den Niederlanden ¿ eine Fallstudie 205 / Sascha Füllbrunn und Carin van der Cruijsen /

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Jakob Lempp, Thomas Pitz, Jörn Sickmann (Hrsg.)
Jahr: 2018
Verlag: Wiesbaden, Springer Gabler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.WFH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658217198
2. ISBN: 3-658-21719-7
Beschreibung: X, 217 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Bargeld, Zukunft, Beiträge, Sammelwerk, Zukunftsentwicklung, Zukunftsvorstellung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lempp, Jakob; Pitz, Thomas; Sickmann, Jörn
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch