Cover von Sparta wird in neuem Tab geöffnet

Sparta

Verfassungs- und Sozialgeschichte einer griechischen Polis
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Thommen, Lukas
Verfasser*innenangabe: Lukas Thommen
Jahr: 2017
Verlag: Stuttgart, Metzler'sche, J. B., Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poes
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.AG Thom / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Studienbuch stellt die Geschichte Spartas von den Anfängen bis zur Aufnahme ins römische Reich dar. Dabei wird gezeigt, wie sich die politischen und sozialen Verhältnisse im Laufe der Zeit veränderten, so dass tradierte Vorstellungen vom erstarrten ¿Kosmos¿ überwunden werden. Die Behandlung der nachklassischen Epochen ergibt wichtige Erkenntnisse über die Formierung des Mythos Sparta, der von der Antike an bis ins 20.Jahrhundert verschiedensten politischen Zwecken diente. Exemplarisch wird anhand von Sparta geklärt, wie eine griechische Polis zwischen den hellenistischen Reichen ihre Existenz sicherte und welche Auswirkungen das Aufgehen im römischen Reich auf das politische und kulturelle Leben hatte. Die Angabe der wichtigsten Quellen und die ausführlichen, aktualisierten Literaturhinweise machen dieses Studienbuch zu einer wichtigen Arbeitsgrundlage. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Thommen, Lukas
Verfasser*innenangabe: Lukas Thommen
Jahr: 2017
Verlag: Stuttgart, Metzler'sche, J. B., Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poes
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.AG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-476-04330-6
2. ISBN: 3-476-04330-4
Beschreibung: 2., erweiterte Auflage, 233 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Geschichte, Sozialgeschichte, Sparta, Verfassung, Gesellschaft / Geschichte, Gesellschaftsgeschichte, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Soziale Situation / Geschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch