Cover von Verloren im Paradies wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Verloren im Paradies

ein Verlegerleben
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Faber, Elmar
Verfasser*innenangabe: Elmar Faber
Jahr: 2014
Verlag: Aufbau
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Vom Nachklang der Weimarer Republik bis in die Jetztzeit - Der Lebensbericht eines herausragenden deutschen Verlegers erfasst mit immer auch politischem Blick einen dramatischen Abschnitt deutscher Geschichte. Elmar Faber zieht Bilanz: Ein verwechselbarer Blick auf fast ein dreiviertel Jahrhundert deutscher Geistesgeschichte. Ein Leben zwischen den Untergängen könnte man die Erinnerungen des deutsch-deutschen Verlegers Elmar Faber nennen: von den Trümmern Weimars über den Zusammenbruch 1945 bis zum Ende der DDR 1990. Doch hier wird nichts betrauert, sondern mit luzider Heiterkeit über ein immer auch politisches Leben berichtet, das sich nie irgendeiner allgemein verbreiteten Meinung andiente. Sein Engagement galt den Autoren der DDR - die meisten kannte er persönlich, viele verlegte er selbst bis vor wenigen Jahren, darunter Christoph Hein, Christa Wolf, Erwin Strittmatter, Wolfgang Hilbig, Heiner Müller. Seine Autobiographie fügt sich in die Reihe der Memoiren von Hans Mayer bis Marcel Reich-Ranicki - sie vervollständigt den Blick auf deutsches Kulturleben der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Faber, Elmar
Verfasser*innenangabe: Elmar Faber
Jahr: 2014
Verlag: Aufbau
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.PL.MU
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8412-0741-8
2. ISBN: 3-8412-0741-3
Beschreibung: 377 S.
Schlagwörter: Autobiografie, Autobiografik, Autobiografisches Erzählen, Autobiographik, Autobiographisches Erzählen, Erinnerungen <Formschlagwort>, Lebenserinnerungen, Memoiren, Selbstbiografie, Selbstbiographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook