Cover von Die Passagierin wird in neuem Tab geöffnet

Die Passagierin

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weinberg, Mieczyslaw; Chor der Oper Graz; Grazer Philharmoniker
Verfasser*innenangabe: Mieczyslaw Weinberg ; Dshamilja Kaiser, Nadja Stefanoff, Will Hartmann, Markus Butter, Chor der Oper Graz, Grazer Philharmoniker, Roland Kluttig (Conductor), Nadja Loschky (Stage Director)
Jahr: 2022 (2021)
Verlag: Naxos Rights (Europe) Ltd
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KM.03 Weinberg / College 5a - Szene Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mieczyslaw Weinbergs eindringliches Holocaust-Drama »Die Passagierin« verarbeitet die Erfahrungen, die er und seine Familie während des Krieges und der sowjetischen Verfolgung gemacht haben, musikalisch mit dem autobiografischen Roman von Zofia Posmysz. Die Partitur wurde von Schostakowitsch für ihre »Schönheit und Größe« gelobt, mit einer Geschichte, die sich auf einem Ozeandampfer auf dem Weg nach Brasilien abspielt, auf dem eine ehemalige Auschwitz-Wächterin und einer ihrer polnischen Gefangenen mit unmöglichen moralischen Konflikten und erschütternden Rückblenden konfrontiert werden. Diese gefeierte Produktion der Oper Graz zieht uns auf bewegende Weise in den rohen, unvorstellbaren Wahnsinn dieses unvergänglichen Moments der Geschichte hinein. »Ich werde nicht müde, mich für die Oper ›Die Passagierin‹ von Mieczyslaw Weinberg zu begeistern. Dreimal habe ich sie schon gehört, die Partitur studiert, und jedes Mal verstand ich die Schönheit und Größe dieser Musik besser. Ein in Form und Stil meisterhaft vollendetes Werk« (Dmitri Schostakowitsch) »Die Passagierin« gilt als die vielleicht bedeutendste, eindrucksvollste Oper über die unbegreiflichen Gräuel der Konzentrationslager. Nach der »Wiederentdeckung« des Werkes bei der szenischen Uraufführung während der Bregenzer Festspiele 2010 wagte es die Oper Graz diese tief beeindruckende Musik wieder auf die Bühne zu bringen. »Die Passagierin« gilt als Schlüsselwerk des in die Sowjetunion geflüchteten polnischen Juden Weinberg (Quelle: www.jpc.de).

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weinberg, Mieczyslaw; Chor der Oper Graz; Grazer Philharmoniker
Verfasser*innenangabe: Mieczyslaw Weinberg ; Dshamilja Kaiser, Nadja Stefanoff, Will Hartmann, Markus Butter, Chor der Oper Graz, Grazer Philharmoniker, Roland Kluttig (Conductor), Nadja Loschky (Stage Director)
Jahr: 2022 (2021)
Verlag: Naxos Rights (Europe) Ltd
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KM.03, TT.KM.02
Beschreibung: 1 DVD- Video (NTSC, Regionalcode 0, 143 Minuten) : Farbe, PCM Stereo, AC3 surround, Bildformat 16:9 + 1 Beiheft (15 Seiten)
Schlagwörter: 20. Jahrhundert, DVD-Video, Judenvernichtung, Oper, DVD-Film, Deutschland / Judenvernichtung, Drittes Reich / Judenvernichtung, Endlösung, Holocaust, Holokaust, Juden / Vernichtung, Judenfrage / Endlösung, Musikdrama, Opern, Schoah, Shoah, So'a
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kluttig, Roland; Loschky, Nadja; Kaiser, Dshamilja; Stefanoff, Nadja; Hartmann, Will
Sprache: Deutsch
Paralleltitel: The Passenger
Fußnote: Sprachen: Deutsch, Polnisch, Französisch, Tschechisch, Jiddisch, Russisch, Englisch. - Untertitel: Deutsch, Englisch, Japanisch, Koreanisch. - Interpreten: Dshamilja Kaiser, Nadja Stefanoff, Will Hartmann, Markus Butter, Chor der Oper Graz, Bernhard Schneider (Chorus Master), Grazer Philharmoniker, Roland Kluttig (Conductor), Nadja Loschky (Stage Director). - Aufnahme: 11 and 12 February 2021 at Oper Graz, Austria. - Bestellnummer: Naxos 2.110713.
Mediengruppe: DVD