Cover von Der Prozeß und Tod Jesu aus jüdischer Sicht wird in neuem Tab geöffnet

Der Prozeß und Tod Jesu aus jüdischer Sicht

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Cohn, Chaim
Verfasser*innenangabe: Chaim Cohn ; aus dem Englischen von Christian Wiese und Hannah Liron
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.J Cohn / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-4 Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Nach der Gründung des Staates Israel 1948 erhoben christliche Theologen vor dem Obersten Gerichtshof des neuen Staates Klage wegen des angeblichen jüdischen "Justizmordes" an Jesus. Sie forderten eine Wiederaufnahme des Gerichtsverfahrens und eine Aufhebung des Urteils durch das hohe Gericht. Der Jurist und Rechtshistoriker Chaim Cohn, damals oberster Richter Israels, setzt sich mit der historisch wie theologisch brisanten Frage nach der jüdischen Rolle beim Prozess und bei der Kreuzigung des Juden Jesus von Nazareth auseinander. Er spürt dem Zusammenhang zwischen dem tiefverwurzelten christlichen Vorwurf des "Gottesmordes", dem Antisemitismus und der Verfolgungs- und Leidensgeschichte des jüdischen Volkes nach und versucht anhand jüdischer, christlicher und römischer Quellen ein historisch stimmiges Bild der tatsächlichen Geschehnisse um die Kreuzigung Jesu zu entwerfen. / Das Buch von Chaim Cohn gilt als Standardwerk mit zahllosen Auflagen in den USA, in Israel, Italien und in Deutschland, wo es 1997 zuerst erschien. / / /
 
AUS DEM INHALT: / / Vorwort zur deutschsprachigen Ausgabe 7 / Einleitung . 9 / / Erster Teil / Dramatis personae / / 1 Die Römer 29 / 2 Hohepriester, Älteste und Schriftgelehrte / und der Hohe Rat . 51 / 3 Jesus . 71 / / Zweiter Teil / Was in Wirklichkeit geschehen sein könnte / / 4 Die Verhaftung . 109 / 5 Im Hause des Hohenpriesters . 138 / 6 Der Prozeß 198 / 7 Die Geißelung . 258 / 8 Die Kreuzigung . 278 / / Dritter Teil / Nachwirkungen / / 9 Petrus und Paulus . 321 / 10 Sein Blut komme über uns und unsere Kinder 342 / 11 Die Pilatusakten . 360 / 12 Nichtchristliche Quellen 386 / 13 Die Perversion des Rechts . 413 / / Anmerkungen 429 / Nachwort von Christian Wiese . 501 / Zwanzig Jahre später: / Ein herausforderndes, notwendiges Buch 523 / Bibliographie 540

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Cohn, Chaim
Verfasser*innenangabe: Chaim Cohn ; aus dem Englischen von Christian Wiese und Hannah Liron
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.J
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-633-54284-0
2. ISBN: 3-633-54284-1
Beschreibung: Erste Auflage, 572 Seiten
Schlagwörter: Judentum, Prozess Jesu, Judaismus, Jüdische Religion, Prozess Christi
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Liron, Hannah; Wiese, Christian
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The trial and death of Jesus
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 541-[573]
Mediengruppe: Buch