Cover von Das Buch vom geglückten Leben wird in neuem Tab geöffnet

Das Buch vom geglückten Leben

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Epiktet
Verfasser*innenangabe: Epiktet. Aus dem Griech. von Carl Conz. Bearb. und mit einem Nachw. von Bernhard Zimmermann
Jahr: 2005
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.T Epiktet / College 3c - Philosophie / Regal 3c-5 Status: Entliehen Frist: 03.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der griechische Denker Epiktet (ca. 50 bis 138 n. Chr.) gilt als wichtiger Vertreter der stoischen Philosophie. In seinem Handbüchlein weist er einen zeitlos modernen Weg, sich von jenen zweifelhaften Werten und Überzeugungen freizumachen, die den Menschen versklaven. Wer sich unter Epiktets Anleitung wahre innere Freiheit erwirbt, den wird nichts und niemand mehr hindern können, glücklich und zufrieden zu leben.Es ist nicht erstaunlich, dass Epiktets praxisorientierte Philosophie in einer unsicheren Zeit entstand. Philosophie wird zum Mittel der Krisenbewältigung, zur Lebenshilfe, zu einem höchstes irdisches Glück verheißenden Religionsersatz.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Epiktet
Verfasser*innenangabe: Epiktet. Aus dem Griech. von Carl Conz. Bearb. und mit einem Nachw. von Bernhard Zimmermann
Jahr: 2005
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-423-34243-9
2. ISBN: 978-3-423-34243-8
Beschreibung: 77 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Zimmermann, Bernhard; Conz, Karl Philipp
Originaltitel: Enchiridion
Mediengruppe: Buch