Cover von Syulgam wird in neuem Tab geöffnet

Syulgam

traditional songs of Mordovia
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2005
Verlag: Helsinki, Global Music Centre
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.11 Russ / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2005
Verlag: Helsinki, Global Music Centre
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.11
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2 CDs
Schlagwörter: Compact-Disc, Russland, Volksmusik, Compact disc, Compact disk, Compactdisc, Compactdisk, Compakt-Disk, Großrussland, Lokale Musik, Musikfolklore, Rossija (GKD), Rossijskaja Federacija (GKD), Russische Föderation, Rußland, Traditionelle Musik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Enth.: Traditionelle Lieder aus Mordwinien, aufgenommen 1993. Mordwinien liegt im Föderationskreis Wolga zwischen Moskau und der Wolga. Es grenzt im Norden an die Oblast Nischni Nowgorod, im Westen an die Oblast Rjasan, im Osten an die Oblast Uljanowsk, im Nordosten an Tschuwaschien und im Süden an die Oblast Pensa. Die Hauptstadt Saransk liegt rund 600 Kilometer südöstlich von Moskau. Die Mordwinen sind ein finno-ugrisches Volk, das stärker als andere Völker in Russland einem Assimilationsdruck durch die slawischsprachigen Russen ausgesetzt war bzw. ist. So bekannten sich bei der Volkszählung 2010 nur rund 40 % der Einwohner zur mordwinischen Nationalität. Die slawischsprachigen Russen stellen die Bevölkerungsmehrheit und leben insbesondere in den größeren Städten. (wiki)
Mediengruppe: Compact Disc