Cover von Gods and Generals wird in neuem Tab geöffnet

Gods and Generals

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Maxwell, Ronald F.
Verfasser*innenangabe: Drehbuch und Regei: Ronald F. Maxwell
Jahr: 2011. Film von 2002
Verlag: Hamburg, Warner Home Video Germany
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.08 Gods / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Vereinigten Staaten von Amerika, Frühjahr 1861: Das Land steht kurz vor dem verheerenden Bürgerkrieg, der es für vier Jahre entzweien wird. “Gods and Generals”, das Prequel zu Ronald F. Maxwells bemerkenswertem Kriegsepos “Gettysburg”, erzählt von der unerschütterlichen Fahnentreue und den erbitterten Auseinandersetzungen zu Beginn des Krieges. Im Mittelpunkt stehen drei tapfere Männer und drei schicksalhafte Schlachten. Die Männer: Joshua Chamberlain, “Stonewall” Jackson und Robert E. Lee. Die Schlachten: Manassas, Fredericksburg und Chancellorsville. Durch die Augen dieser Kämpfer, auf diesen Schlachtfeldern werden wir Zeuge, wie sich eine junge Nation heldenhaft und unerbittlich selbst bekriegt. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Maxwell, Ronald F.
Verfasser*innenangabe: Drehbuch und Regei: Ronald F. Maxwell
Jahr: 2011. Film von 2002
Verlag: Hamburg, Warner Home Video Germany
Enthaltene Werke: Original-Kommentar von Autor / Regisseur Ronald F. Maxwell und den historischen Beratern Col. Keith Gibson und James I. Robertson Jr., 3 Original-Dokumentationen, 2 Musikvideos: "Cross the Green Mountain" von Bob Dylan und "Going Home" von Mary Fahl
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.08, TT.KT.12
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 12 Jahren
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 279 Min.
Schlagwörter: Film, USA, Deutsch, Englisch, Französisch, Sprache, Dänisch, Finnisch, Griechisch, Norwegisch, Schwedisch, Untertitel <Film>, Arabisch, Isländisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch, Bulgarisch, Kroatisch, Slowenisch, Untertitel für Hörgeschädigte <Film>, Amerika (USA), EEUU (Abkürzung), Estados Unidos de America, Etats Unis, Etats-Unis, Filmaufnahme, Filme, Kino <Film>, Meiguo, Nordamerika <USA>, Spielfilm, Spielfilme, US (Abkürzung), United States, United States of America, Vereinigte Staaten, Vereinigte Staaten von Nordamerika, Britisches Englisch, Deutsche Sprache, Englische Sprache, Französische Sprache, Hochdeutsch, Langue d'Oil, Neuhochdeutsch, Sprachen, Dialogübersetzung <Film>, Dänische Sprache, Finnische Sprache, Hellenisch, Klassisches Griechisch, Norwegische Sprache, Schwedische Sprache, Suomi <Sprache>, Dakorumänisch, Hocharabisch, Holländisch <Standardsprache>, Isländische Sprache, Madjarisch, Magyarisch, Modernes Hocharabisch, Neuhocharabisch, Neuisländisch, Neuniederländisch, Niederländische Sprache, Nordarabisch, Polnische Sprache, Portugiesische Sprache, Rumunisch, Rumänische Sprache, Schriftarabisch, Tschechische Sprache, Türkische Sprache, Ungarische Sprache, Westniederfränkisch, Ägyptisch, Bulgarische Sprache, Dalmatinisch <Kroatisch>, Serbokroatisch / Kroatien, Slawonisch, Slovenisch, Windisch <Sprache>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Daniels, Jeff; Lang, Stephen; Duvall, Robert
Sprache: mehrsprachig
Fußnote: USA 2002. Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch; Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Schwedisch, ...; Deutsch und Englisch für Hörgeschädigte.
Mediengruppe: DVD