Cover von Die psychologische Hausapotheke wird in neuem Tab geöffnet

Die psychologische Hausapotheke

30 Kompetenzen für weniger Stress und mehr Wohlbefinden
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmidt, Sylvia
Verfasser*innenangabe: Sylvia Schmidt ; Layout und Innenillustrationen: Sandra Klostermeyer
Jahr: 2024
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: PI.YP Schmi Status: Entliehen Frist: 12.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die psychologische Hausapotheke vermittelt 30 alltagstaugliche Kompetenzen für den Umgang mit sechs großen Herausforderungen: Selbstwert, Partnerschaft, Stress, Krise, Schmerz und Schlaf. Durch ihre Erfahrung mit über 500 Klient:innen und wissenschaftliche Erkenntnisse gibt die kognitive Verhaltenstherapeutin Sylvia Schmidt wirksame Tipps und Impulse, was jeder Mensch selbst tun kann. Ob fehlende Nähe in der Partnerschaft statt inniger Umarmungen, zu viel Stress im Job statt entspanntes Arbeiten oder Kopfkino in der Nacht statt erholsamem Schlaf: Die psychologische Hausapotheke hat die passende Abhilfe parat.
 
Sylvia Schmidt zeigt, wie Menschen ihre mentale Gesundheit und den kompetenten Umgang mit täglichen Herausforderungen verbessern können – und so zum Beispiel das eigene Zeitmanagement anpassen, die Resilienz stärken, den liebevollen Blick auf sich trainieren, Kopfschmerzauslöser entdecken und vieles mehr. Die psychologische Hausapotheke bietet hilfreiche Denkanstöße, kleine Interventionen, erhellenden Kurzgeschichten sowie leicht umsetzbare Reflexionen, Aufgaben und Übungen.
 
INHALT
 
Einleitung 7
 
Selbstwertkompetenzen -
Ein liebevolles Selbstbild malen 9
1. Selbstwert verstehen 10
2. Bedingungslose Anerkennung 18
3. Den inneren Kritiker zähmen 27
4. Stärken und Ressourcen im Blick haben 36
5. Selbstfürsorge 41
 
Partnerschaftskompetenzen -
Alles für die Liebe 51
1. Partnerschaft verstehen 52
2. Die Liebe lebendig halten 63
3. Konfliktfähigkeiten 73
4. Umgang mit Sexualität 84
5. Glücklich alleine 93
 
Stresskompetenzen -
Besser mit Belastungen umgehen 99
1. Stress verstehen 100
2. Innere Stressverstärker analysieren 108
3. Entspannung 123
4. Ausgleich und Regeneration 133
5. Zeitmanagement 144
 
Krisenkompetenzen -
Sicher durch unsichere Zeiten 155
1. Die Krise verstehen 156
2. Unterstützung bei krisenhaften Großereignissen 161
3. Die Krise bewältigen 165
4. Umgang mit konkreten Krisensituationen 175
5. Resilienz 184
 
Schmerzkompetenzen -
Selbstbewusst dem Schmerz begegnen 191
1. Schmerz verstehen 192
2. Den Schmerz ganzheitlich betrachten 199
3. Schmerzen analysieren 204
4. Schmerzbewältigung 210
5. Psychologische Schmerzbewältigung 216
 
Schlafkompetenzen -
Erholsam schlafen 225
1. Schlaf verstehen 226
2. Die innere Uhr kennen 236
3. Gute Vorbereitung auf den Schlaf 239
4. Schlafproblemen begegnen 250
5. Träume verstehen 261
 
Ausblick 267
Anmerkungen 269

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmidt, Sylvia
Verfasser*innenangabe: Sylvia Schmidt ; Layout und Innenillustrationen: Sandra Klostermeyer
Jahr: 2024
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.YP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-86799-5
2. ISBN: 3-407-86799-9
Beschreibung: 1. Auflage, 269 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Psychische Belastung, Psychische Störung, Selbstsorge, Selbstwertgefühl, Mental disorder, Mentale Beanspruchung, Mentale Belastung, Psychiatrische Krankheit, Psychische Beanspruchung, Psychische Erkrankung, Psychische Krankheit, Psychologische Belastung, Seelische Belastung, Seelische Krankheit, Seelische Störung, Selbstfürsorge
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Klostermeyer, Sandra
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch