Cover von Branco wird in neuem Tab geöffnet

Branco

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Branco, Cristina
Verfasser*innenangabe: Cristina Branco
Jahr: 2018
Verlag: O-tone
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.11 Fado / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Branco, Cristina
Verfasser*innenangabe: Cristina Branco
Jahr: 2018
Verlag: O-tone
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.11
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD + 1 Beiheft
Schlagwörter: Compact-Disc, Fado, Portugal, Sängerin, Compact disc, Compact disk, Compactdisc, Compactdisk, Compakt-Disk, Lusitania, Lusitanien, Portugiesische Republik, Reino Portugal, República Portuguesa
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: "Cristina Brancos Geschichte begann mit einer niederländischen TV-Show, in der sie als Fadista auftrat. Sie überzeugte und war von heute auf morgen ein Star. Der Ruhm schwappte auch von Anfang an auf die deutschsprachigen Länder über, ließ in ihrer Heimat Portugal jedoch auf sich warten. Das änderte sich erst 2016 mit dem Album »Menina« (o-tone music /edel), in dem sie tief in die portugiesische Kultur eintauchte: Sie ließ sich alle Texte und Kompositionen von portugiesischen Künstlern schreiben, jeder Song erzählte dabei eine andere Geschichte unterschiedlicher Frauen. Darunter waren Musiker der klassischen Musik, Jazzer, Popmusiker, Rapper, Poeten, Punks. Die Portugiesen feierten sie dafür. Auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz erlangte sie große Aufmerksamkeit. Der größte Teil der hiesigen Musikliebhaber verstand die Texte zwar nicht, aber was man da hörte, war doch eindeutig etwas Spannendes und Neues. Fernab von lusitanischer Urlaubsromantik, dem Fado aber noch deutlich verwandt. Cristina Branco spürte, dass es mit »Menina« noch nicht genug war. Das Nachfolgeralbum »Branco« stammt wieder aus den Federn portugiesischer Allstars. Branco (das portugiesische Wort für weiß) ist ein in Portugal sehr geläufiger Name ¿ aber auch laut Wörterbuch die Farbe, die fast alle Lichtstrahlen reflektiert. In Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung scheint alles möglich, Grenzen halten einen kaum noch auf, die Dinge, Menschen und Geschichten, die unser Leben beeinflussen, kommen von überall her. All diese Vorteile der Moderne flossen in »Branco«. So ist zwar von elektronischer Musik, die im Werk von Filipe Sambado, dem Texter und Komponisten von »Este Corpo«, beispielsweise eine große Rolle spielt, oder vom Rap eines Kalaf Epalanga, der gleich zwei Texte beigesteuert hat, nichts zu hören. Doch der Fingerabdruck der kreativen Köpfe hinter den Songs hinterlässt subtil seine Spur. " (Jpc) Enth. u.a.: Este corpo 2 Eu por engomar 3 Aula de nataçao 4 Namora comigo...
Mediengruppe: Compact Disc