Cover von Trümmerfrauen wird in neuem Tab geöffnet

Trümmerfrauen

Alltag zwischen Hamstern und Hoffen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Berger, Franz Severin; Holler, Christiane
Verfasser*innenangabe: Franz Severin Berger ; Christiane Holler
Jahr: 1994
Verlag: Wien, Ueberreuter
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: GE.OZZ True Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Fasang. 35-37 Standorte: GE.OZZ Trüm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.OZZ Trüm / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: GE.OZZ Trüm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: GE.OZZ Trüm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Trümmerfrauen, das waren nicht nur jene Frauen, die in den zerstörten deutschen und österreichischen Städten Ruinen und Schuttberge beiseite räumten. Trümmerfrauen, das waren all jene, die nach dem Untergang der Nazidiktatur vor dem Nichts standen und sich im wahrsten Sinne des Wortes aus den Trümmern eine neue Existenz schaffen mußten. In Berichten, Dokumenten, Bildern, Kommentaren und persönlichen Erinnerungen erzählt der Band von den tristen Nachkriegsjahren und dem "Abenteuer" der Frauen, den Weg für die nächste Generation freizuräumen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Berger, Franz Severin; Holler, Christiane
Verfasser*innenangabe: Franz Severin Berger ; Christiane Holler
Jahr: 1994
Verlag: Wien, Ueberreuter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.OZZ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8000-3513-8
Beschreibung: 240 S. : zahlr. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 238 - 240
Mediengruppe: Buch