Cover von Onward wird in neuem Tab geöffnet

Onward

wie Starbucks erfolgreich ums Überleben kämpfte, ohne seine Seele zu verlieren
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schultz, Howard; Gordon, Joanne
Verfasser*innenangabe: Howard Schultz und Joanne Gordon. Dt. von Marlies Ferber ...
Jahr: 2011
Verlag: Weinheim, Wiley-VCH-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.QU Starbucks / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Starbucks kann seit 1982 (dem Einstieg von Howard Schultz) ein rapides Wachstum vorweisen. So eröffneten weltweit immer mehr Coffee Houses, in denen Gäste mit Kaffee und anderen Getränken versorgt wurden. Aber genau dieses "schneller, höher, weiter!" führte zu dem Problem, dass Starbucks seine Seele, sein typisches Flair zu verlieren begann. Die Coffee Houses, die sich immer gerühmt hatten, für jeden Gast der drittwichtigste Platz im Leben nach dem eigenen Zuhause und der Arbeit zu sein, verkamen immer mehr zu Filialen jeder x-beliebigen Fastfood-Kette.Ein Grund für Howard Schultz, 2008 auf den Posten des CEO zurückzukehren, den er fast 8 Jahre zuvor verlassen hatte. Schon in einem öffentlich bekannt gewordenen Memo vom Februar 2007 hatte Schultz bemängelt, dass die "Romantik verschwunden sei", dass es unbedingt nötig ist wieder "zum Kern zurückzukehren" und "das Erbe, die Tradition und die Leidenschaft für die wahre Starbucks-Erfahrung wieder hervorzurufen".Nun hat Schultz das geschafft, was ihm niemand zugetraut hätte: Er hat Starbucks zurück zu seinen Kernwerten geführt und somit wieder die Innovation ermöglicht, die für ein Überleben in dem sich schnell entwickelnden Kaffeemarkt nötig ist. Mit viel Leidenschaft und einem ausgeklügelten Plan brachte Schultz das Unternehmen wieder auf die Erfolgsspur - trotz vieler interner Widerstände und der allgemeinen Wirtschaftskrise.Dieses Buch beinhaltet die außergewöhnliche Geschichte dieser Transformation. Howard Schultz bietet dem Leser einen vertraulichen Einblick in seine tagtäglichen Entscheidungen: von nicht-öffentlichen Planungssitzungen in Seattle, bis hin zu Gesprächen mit Kaffeefarmern in Ruanda und Präsentationen vor Investoren in New York während der größten wirtschaftlichen Tumulte der Finanzkrise."Onward" ist mehr als ein einfaches Businessbuch. Äußerst inspirierend und unerwartet offen lässt uns Schultz an der Entwicklung von Starbucks teilhaben: dramatisch, emotional und so spannend wie ein Roman! (Verlagstext)
Stimmen zum Buch:
"[...] Das Buch ist, wie ich finde, sehr spannend geschrieben. Auf rund 440 Seiten kommt eigentlich nie Langeweile auf, und das will bei einem Sachbuch etwas heißen. Dies liegt vermutlich auch an Schultz’ Co-Autorin Joanne Gordon, die langjährige Erfahrungen in der Veröffentlichung von Firmenporträts mitbringt. Schultz erzählt sehr offen, wie das Unternehmen “tickt” und welche Beweggründe ihn zu bestimmten Entscheidungen geführt haben.
Und natürlich ist es eine “amerikanische” Geschichte. Damit meine ich, dass Dinge manchmal gerne positiver und euphorischer dargestellt werden, als dies ein Mitteleuropäer gewohnt ist. Dies merkt man z.B. in den Kapiteln, als es um den Prozess der Gesundschrumpfung des Unternehmens ging – verbunden mit dem Schließen vieler Coffee-Houses und der Entlassung zahlreicher Mitarbeiter. Auch wenn Schultz dies als schmerzlichen Prozess darstellt, bringt er Beispiele von verständnisvollen Mitarbeitern – schwer zu glauben, wie ich meine.
Dies ist aber mein subjektives Empfinden und schmälert ansonsten nicht das Lesevergnügen. Was mir auch ganz gut gefallen hat: Im Mittelteil gibt es auf 16 Seiten viele Farbfotos zu einzelnen im Buch beschriebenen Meilensteinen des Unternehmens. Das macht die Lektüre noch etwas anschaulicher.
Insgesamt ein lesenswertes Buch mit einem sehr ansprechenden Äußeren."
Quelle: buch-ratschlag.de
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schultz, Howard; Gordon, Joanne
Verfasser*innenangabe: Howard Schultz und Joanne Gordon. Dt. von Marlies Ferber ...
Jahr: 2011
Verlag: Weinheim, Wiley-VCH-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.QU
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-527-50635-4
2. ISBN: 3-527-50635-7
Beschreibung: 1. Aufl., 453 S. : Ill.
Schlagwörter: Change Management, Corporate Entrepreneurship, Geschäftsführung, Starbucks Coffee Company, Change-Management, Management of change, Starbucks Corporation, Veränderungsmanagement, Änderungsmanagement
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ferber, Marlies [Übers.]
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Onward - how Starbucks fought for its life without losing its soul <dt.>
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch