Cover von Kein Mensch ist illegal wird in neuem Tab geöffnet

Kein Mensch ist illegal

Solidarität und Freiheit für Menschen auf der Flucht
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2015
Verlag: Unter Schafen
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.12 Kein / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Deutschlands Musiker setzen ein Statement.36 Künstler, 1 Botschaft: Solidarität und Freiheit für Menschen auf der Flucht. »Kein Mensch ist illegal« ist ein Sampler des Kölner Labels Unter Schafen Records, mit dem die darauf vertretenen Künstler und die Plattenfirma ein klares Statement setzen: Jeder Mensch hat das Recht auf Asyl, und zwar weltweit. Gleichzeitig positioniert sich die Compilation damit sachlich gegen die Abschiebepolitik Europas, gegen Fremdenhass und gegen Neonazis.Für diesen Zweck haben sich einige der wichtigsten Bands und Solomusiker der deutschen Pop-, Indie- und Punkkultur bereit erklärt, einen Song für die Doppel-CD zu "spenden2, denn der Erlös geht zu 100 % und zu gleichen Teilen an die Hilfsorganisationen PRO ASYL e. V. und Kein Mensch ist illegal.Zu den Musikern auf »Kein Mensch ist illegal« gehören unter anderem Farin Urlaub, Madsen, Thees Uhlmann, Ton Steine Scherben, K. I.Z, Casper, Deichkind und viele mehr. Jeder der angefragten Künstler wollte laut Angaben des Labels sofort Teil der Compilation werden. Einige Künstler, darunter Herbert Grönemeyer und die Goldenen Zitronen, wurden sogar selbst auf das Projekt aufmerksam und schlossen sich an. Aus ursprünglich einer geplanten CD wurden so direkt zwei.»Kein Mensch ist illegal« ist also gewissermaßen eine bunte Mischung. Neue und alte Songs, Hitsingles und Non-Album-Tracks, bekannte Bands und spannende Newcomer halten sich darauf die Waage. Ein musikalisches Konzept gibt es deshalb auch nicht hinter dem Sampler, dafür aber etwas viel Wichtigeres: die gemeinsame Botschaft.Zusätzlich zur Doppel-CD gibt es ein 24 Seiten umfassendes Booklet mit Informationen zu den Künstlern und Songs. Außerdem darin enthalten ist ein Vorwort des Donots-Sänger Ingo Knollmann.Hut ab für diesen Sampler: »Kein Mensch ist illegal« zeigt eindrucksvoll, wie sehr Musik Menschen verbindet. Gute Musik für einen mehr als guten Zweck.

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2015
Verlag: Unter Schafen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.12, CD.09
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2 CDs + Beiheft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: 1 Isolation Berlin: Alles Grau2 Farin Urlaub: Welche Krise?3 Kraftklub: Schüsse in die Luft4 K.I.Z.: Hurra die Welt geht unter [feat. Henning May]5 Love A: 100.000 Stühle leer6 Madsen: Sirenen7 Thees Uhlmann: Im Sommer nach dem Krieg8 Turbostaat: Tut es doch weh9 Vierkanttretlager: Krieg & Krieg10 Donots: Dann ohne mich11 Casper: Hinterland12 OK Kid: Stadt ohne Meer13 Mikrokosmos23: Reisegäste14 Findus: Hafenklang15 Astairre: 198416 Von Brücken: Blendgranaten17 Trümmer: Wo ist die Euphorie?18 Ton Steine Scherben: Durch die Wüste1 AnnenMayKantereit: Jeden Morgen2 Niels Frevert: Das mit dem Glücklichsein ist relativ3 Marcus Wiebusch: Jede Zeit hat ihre Pest4 Frittenbude: Die Möglichkeit eines Lamas5 Marteria: Welt der Wunder6 Jan Delay: Sie kann nicht tanzen7 Tocotronic: Prolog8 Boxhamsters: Erdstern9 Fiva: Das Beste ist noch nicht vorbei10 Deichkind: Denken Sie groß11 U3000: Wir haben euch belogen12 Schrottgrenze: Zeitmaschinen13 Pascow: Zeit des Erwachens14 Kante: Morgensonne15 Gloria: Schwaches Gift16 Der Ringer: Das Kind deiner Zeit17 Die Goldenen Zitronen: Flimmern18 Herbert Grönemeyer: Feuerlicht
Mediengruppe: Compact Disc