Cover von Leben in Achtsamkeit wird in neuem Tab geöffnet

Leben in Achtsamkeit

[ein praktischer Kurs] = (Life with full attention)
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Maitreyabandhu
Verfasser*innenangabe: von Maitreyabandhu. [Übers.: Wolfgang F. Ross]
Jahr: 2012
Verlag: Stammbach, Beyerlein u. Steinschulte
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.F Mait / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-3/4 Status: Entliehen Frist: 04.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Achtsamkeit ist ein wichtiger und zentraler Bestandteil der vom Buddha gezeigten Wahrheit zur Befreiung von allem Leiden. Sie wird seit über 2500 Jahren praktiziert, um die von den Triebkräften gesteuerten und angetriebenen Denkgewohnheiten zu durchbrechen - um die Dinge so zu sehen, wie sie wirklich sind. Sie ist eine Eigenschaft, die all unsere Erfahrungen - seien es alltägliche oder ganz einzigartige - auf eine neue und erhellende Weise lebendig werden lässt.
In seinem Buch versucht Maitreyabandhu zu zeigen, wie es uns gelingen kann, in einem Acht-Wochen-Kurs die verlorenen Augenblicke unseres Lebens durch die Praxis der Achtsamkeit "zurückzuholen" und wie wir unser alltägliches Erleben in einer neuen, offenen und klaren Weise erfahren können.
Er versucht den Leserinnen und Lesern eine Möglichkeit in die Hand zu geben, mit deren Hilfe sie ihren eigenen Erfahrungen mehr Aufmerksamkeit schenken können. Für jede der acht Wochen stellt er einen anderen Aspekt der Achtsamkeit - wie z. B. die Achtsamkeit auf den Körper, auf die Gefühle, auf die Gedanken, auf die Umwelt usw. - vor und empfiehlt zahlreiche einfache Übungen: vom Ausprobieren einfacherer Meditationsübungen bis zum Lesen eines Gedichts oder der Betrachtung von Kunstobjekten. Mit persönlichen Geschichten, Beispielen und anregenden Übungen angereichert, bietet "Leben in voller Achtsamkeit" sowohl einen Ausgangspunkt als auch ein großartiges Mittel für unsere eigenen Übungen.
Maitreyabandhu ist seit über 20 Jahren Mitglied des Westlichen Buddhistischen Ordens (Triratna) und ein erfahrener Meditationslehrer. Er lebt und arbeitet zurzeit in London.
 
Inhalt
Einführung 5
1. Woche: Alltägliche Achtsamkeit 22
2. Woche: Körper 41
3. Woche: Gefühle 69
4. Woche: Geist 104
5. Woche: Die Lehre ins Bewusstsein bringen 139
6. Woche: Natur und Kunst 183
7. Woche: Andere Menschen 216
8. Woche: Einsicht 259
Schlussfolgerung 301
Anhang 1: Achtsamkeit auf den Atem 313
Anhang 2: mettä-bhävanä 315
Anhang 3: Die Meditationshaltung 317
Anhang 4: Adressen von Triratna-Zentren oder -
Gemeinschaften 320
Über den Autor 322
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Maitreyabandhu
Verfasser*innenangabe: von Maitreyabandhu. [Übers.: Wolfgang F. Ross]
Jahr: 2012
Verlag: Stammbach, Beyerlein u. Steinschulte
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.F
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-931095-87-1
2. ISBN: 3-931095-87-8
Beschreibung: 323 S.
Schlagwörter: Achtsamkeit, Buddhismus, Samma-Sati, Samyak-Smriti, Samyak-Smrti, Sati <Buddhismus>, Sensory awareness, Smrti <Buddhismus>, Vollkommene Achtsamkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Life with full attention <dt.>
Mediengruppe: Buch