Cover von Heiliges Grab - heilige Gräber wird in neuem Tab geöffnet

Heiliges Grab - heilige Gräber

Aktualität und Nachleben von Pilgerorten
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: [Kloster Stift zum Heiligengrabe ...]. Ursula Röper und Martin Treml (Hg.)
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Lukas-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.CP Heil / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Heilige Grab in Jerusalem und seine Repliken sind zentrale Erinnerungsorte der christlichen Kultur und Frömmigkeit. Seine Besonderheit besteht darin, dass es keinen Körper enthält und dass auch in diesem Umstand die Auferstehungshoffnung der Christen gründet. Heilige Gräber und ihr Kult sind jedoch nicht nur Bestandteil vieler anderer Religionskulturen; man findet sie auch in der säkularisierten Republik und in derjenigen Staatsform, die eine klassenlose Gesellschaft anstrebt. Namhafte Kunsthistoriker, Literatur- und Religionswissenschaftler analysieren Beispiele aus Christentum und Judentum und säkularisierte Heroengräber. Der Band veröffentlicht eine Auswahl von Beiträgen aus zwei Tagungen, die im Begleitprogramm der Ausstellung 'Sehnsucht nach Jerusalem. Wege zum Heiligen Grab' im Kloster Stift zum Heiligengrabe in den Jahren 2010 und 2011 stattfanden.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: [Kloster Stift zum Heiligengrabe ...]. Ursula Röper und Martin Treml (Hg.)
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Lukas-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.CP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86732-171-6
2. ISBN: 3-86732-171-X
Beschreibung: Erstausg., 1. Aufl., 172 S : Ill., graph. Darst., Kt
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Röper, Ursula [Hrsg.] ; Treml, Martin [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch