Cover von NLP-Praxis wird in neuem Tab geöffnet

NLP-Praxis

Neurolinguistisches Programmieren - die besten Techniken und Übungen für die optimale Kommunikation
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schweppe, Ronald P.; Schwarz, Aljoscha A.
Verfasser*innenangabe: Ronald P. Schweppe ; Aljoscha A. Schwarz
Jahr: 2009
Verlag: München, Südwest Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPY Schwe / College 3f - Psychologie / Regal 3f-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

NLP, neurolinguistisches Programmieren, ist eine erfolgreiche Methode, um Vorgänge im Gehirn über die Sprache zu beeinflussen. Damit können neue Fähigkeiten erworben und alte optimiert werden - zur Findung persönlicher Ziele, zur Motivation, zum Aufgeben schlechter Gewohnheiten, zur Kommunikationsverbesserung und zur Förderung der Gesundheit. Dieses Praxisbuch erklärt alle wichtigen NLP-Techniken ganz praxisnah. Damit jeder problemlos sein eigener NLP-Persönlichkeitstrainer werden kann.
Aljoscha Schwarz und Ronald Schweppe sind international bekannte Autoren, die ganzheitliche Lebenskunst auf ebenso leichte wie effektvolle Art und Weise zu vermitteln verstehen. Zahlreiche Bestseller stammen aus ihrer Feder. Immer wieder gelingt es ihnen, mit Witz und Esprit die Schätze spiritueller Weltkultur griffig, originell und zeitgemäß darzustellen. Aljoscha Schwarz ist Diplompsychologe, Therapeut und Kampfkunstlehrer, Ronald Schweppe ist Orchestermusiker und Meditationslehrer. Das Autorenteam ist durch zahlreiche Veröffentlichungen und als Experten in Funk und Fernsehen bekannt.
Inhaltsverzeichnis
Schritte zur Veränderung 4 / Die Grundlagen der Magie 7 / Eine kurze Begriffsklärung 7 / Die Sprache des Gehirns 9 / Modelle statt Theorien 12 / Mentale Anker 22 / Die Struktur der Persönlichkeit 23 / Personale Integration 25 / Ziele verwirklichen 27 / Klare Ziele 28 / Rnden Sie Ihre Mission 32 / Das Ziel hat eine Form 36 / Die Fragen zur Zielbestimmung 37 / Was den Geist bewegt 42 / Was Sie motiviert 46 / Die Teile und das Ganze 50 / Vom Zuschauer zum Visionär 55 / Erfolg modellieren 61 / Selbstvertrauen gewinnen 63 / Was das Selbstvertrauen beschädigen kann 64 / Der kleine Mann in unserem Ohr 66 / Körpergefühle 70 / Das Bild vom Ich 72 / Ängste überwinden 80 / Den Angsthasen bei den Ohren packen 81 / Phobie-die große Angst 83 / Gewohnheiten verändern 90 / Ein Kreis hat kein Ende 90 / Aus zwei wird eins 91 / Den Anfängen wehren 94 / Strategien verändern 98 / Die Vergangenheit heilen 105 / Der Fluss der Zeit 106 / Personale Integration 114 / Gesundheit als Weg 121 / Mit der Krankheit sprechen 122 / Die Bewertung der Krankheit verändern 124 / Einen neuen Rahmen geben 127 / NLP-Coaching 128 / Die Kontaktaufnahme 129 / Den Anderen verstehen lernen 132 / Die Physiologien 136 / Trance - die Autobahn ins Unterbewusste 142 / Antworten auf häufige Fragen zu NLP 148 / Glossar der NLP-Techniken und -Begriffe 154 / Impressum 160

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schweppe, Ronald P.; Schwarz, Aljoscha A.
Verfasser*innenangabe: Ronald P. Schweppe ; Aljoscha A. Schwarz
Jahr: 2009
Verlag: München, Südwest Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPY
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-517-08473-2
2. ISBN: 3-517-08473-5
Beschreibung: 1. Aufl., 160 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Neurolinguistisches Programmieren, Ratgeber, NLP
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch