Cover von Ihr werdet sein wie Gott wird in neuem Tab geöffnet

Ihr werdet sein wie Gott

Eine radikale Interpretation des Alten Testaments und seiner Tradition
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fromm, Erich
Verfasser*innenangabe: Erich Fromm. Aus d. Engl. von Liselotte und Ernst Mickel
Jahr: 2008
Verlag: München, dtv
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: PI.HPP From Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Für Erich Fromm ist das Alte Testament »ein revolutionäres Buch« und die Bibel »ein Buch, das für die Menschen eine Vision ausgesprochen hat, die noch immer gilt und ihrer Verwirklichung harrt«. Fromms Interpretation ist die des radikalen Humanismus, die deutlich macht, wie die Bibel heute verstanden werden kann: als ermutigendes Beispiel für die Fähigkeit des Menschen, seine eigenen Kräfte zu entwickeln, um zu innerer Harmonie zu gelangen und so die Errichtung einer friedlichen Welt zu fördern.Erich Fromm, Psychoanalytiker und Sozialphilosoph, wurde am 23. März 1900 in Frankfurt am Main geboren. Nach seiner Promotion in Soziologie 1922 in Heidelberg kam er mit der Psychoanalyse Sigmund Freuds in Berührung und wurde Psychoanalytiker. 1933 emigrierte er in die USA, wo er an verschiedenen Instituten lehrte, und anschließend, von 1950 bis 1974, an der Universität von Mexiko City unterrichtete. er starb 1980 in Locarno in der Schweiz.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fromm, Erich
Verfasser*innenangabe: Erich Fromm. Aus d. Engl. von Liselotte und Ernst Mickel
Jahr: 2008
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-34499-9
2. ISBN: 3-423-34499-7
Beschreibung: 239 S.
Schlagwörter: Altes Testament, Psychoanalyse, Erstes Testament, Jüdische Bibel, Psychoanalytische Therapie, Tanach, Tenach, Testamentum vetus, Vetus testamentum
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: You shall be as Gods <dt.>
Fußnote: Literaturverz. S. 237 - 239
Mediengruppe: Buch