Cover von Resilienz wird in neuem Tab geöffnet

Resilienz

7 Schlüssel für mehr innere Stärke
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Heller, Jutta
Verfasser*innenangabe: Jutta Heller
Jahr: 2013
Verlag: München, Gräfe und Unzer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: PI.YP Hell Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.YP Hell / College 3f - Psychologie / Regal 3f-6 Status: Entliehen Frist: 27.01.2023 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 09., Alserbachstr. 11 Standorte: PI.YP Hell Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Ada-Christen-G. 2 Standorte: PI.YP Hell Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: PI.YP Hell Status: Entliehen Frist: 11.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: PI.YP Hell Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 15., Schwenderg. 39-43 Standorte: PI.YP Hell Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: PI.YP Hell Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: PI.YP Heller Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Leystr. 53 Standorte: PI.YP Hell Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: PI.YP Heller Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: PI.YP Hell Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Wagramer Straße 195 Standorte: PI.YP Hell Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: PI.YP Hell Status: Entliehen Frist: 12.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-13/14-C3) (GM ZWs / RG)Wie kommt es, dass manche Menschen besser mit schwierigen Situationen umgehen können als andere? Wie können Sie mehr Zufriedenheit und Qualität in Ihr Leben bringen? Wir alle brauchen Resilienz, eine innere Stärke, um mit den vielen unterschiedlichen Herausforderungen im Leben gut umgehen zu können. Positiv ist: Resilienz können Sie trainieren. Jutta Heller, Professorin für Coaching und NLP-Trainerin, erklärt anschaulich die psychologischen Hintergründe und präsentiert einfache Selbstcoaching-Übungen zur Entwicklung von innerer Stärke - die sogenannten 7 Schlüssel Akzeptanz, Optimismus, Selbstwirksamkeit, Verantwortung, Netzwerkorientierung, Zukunfts- und Lösungsorientierung und Krisenerleben. Sie lernen Techniken, wie Sie sich selbst leichter annehmen und akzeptieren können, so dass Sie optimistisch und selbstbestimmt entscheiden können, wie Sie Ihr Leben gestalten wollen. Sie lernen sich so zu steuern, dass Sie belastende Situationen in einem anderen Licht wahrnehmen
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
SORGEN SIE VOR DURCH
STÄRKUNG IHRER RESI LI ENZ 7
Vorbeugen ist besser als heilen 8
Krisen unbeschadet überstehen 8
Grundideen des Resilienzkonzepts 9
Grundlagen der NLP 10
Schritt für Schritt Stärke entwickeln 12
DIE SIEBEN SCHLÜSSEL
ZUR SEELISCHEN
WIDERSTANDSKRAFT 17
Schlüssel 1: Akzeptanz 1 8
Es ist, wie es ist 18
Veränderungen und Krisen als Chance wahrnehmen 19
Sich frühere Stärken bewusst machen 20
Kraft durch Krise 21
Vermeintliche Sackgassen nutzen 22
Phasen im Veränderungsprozess auskosten 25
Übung zur Stärkung: Das State-Management 31
Mit Akzeptanz Raum für Neues schaffen 37
Aufhören, gegen sich und andere anzukämpfen 37
Bewertungen und ihre Auswirkungen 38
Übung zur Stärkung: Submodalitäten-Arbeit 40
Schlüssel 2 : Optimismus 4 4
Don't worry, be happy 44
Gefühle und Gedanken beachten 45
Mit Emotionen die eigene Haltung steuert s: ... 47
Emotionen und Bewegung 48
Übung zur eigenen Stärkung: Timeline-Arbeit 56
Mit Optimismus Einstellungen verändern -59
Auf eigene Stärken besinnen, 59
Übung zur eigenen Stärkung: Anker verketten 62
Schlüssel 3: Selbstwirksamkeit 6 8
Aus eigener Kraft etwas bewirke^ 68
Gesundes Selbstvertrauen entwickeln 69
Anspannung und Entspannung^ls Ressourcen nutzen . 70
Warum stehen Sie unter Anspannung^ 72
Eigene Bedürfnisse ausleben 79
Übung zur eigenen Stärkung: Teile verhandeln 86
Mit Selbstwirksamkeit das eigene Leben gestalten 92
Schlüssel 4: Verantwortung 9 6
Mein Anteil, dein Anteil - oder Schicksal?! 96
Umgang mit Schwierigkeiten 97
Übung zur eigenen Stärkung: Assoziieren und Dissoziieren 100
Mit Verantwortung für sich selbst sorgen 103
Mit Umsicht auf den eigenen Bauch hören 104
Burnout entgegensteuern 105
Übung zur eigenen Stärkung: Glaubenssätze ändern 110
Schlüssel 5: Netzwerkorientierung 116
Zahlen Sie auf Ihr Beziehungskonto ein 116
Nähe und Distanz im Gleichgewicht 119
Mit Präferenzen balancieren und von anderen lernen 121
Übung zur eigenen Stärkung: New Behavior Generator 127
Mit Netzwerkorientierung leichter vorankommen 130
Netzwerke aufbauen 130
Unterstützung finden und Hilfe annehmen 133
Übung zur eigenen Stärkung: Mentorenmodell 135
Schlüssel 6: Lösungsorientierung 138
Zusammenhang von Problem und Lösung 138
Chancen statt Probleme sehen 139
Mit Lösungsorientierung wieder aktiv werden 140
Energie auf Positives richten 142
Übung zur eigenen Stärkung: Walt-Disney-Strategie 155
Schlüssel 7: Zukunftsorientierung 158
Neuausrichtung mit Zukunftsorientierung 158
Aktiv nach Handlungsmöglichkeiten suchen 159
Erreichbare Ziele formulieren 160
Bilanz ziehen und durchstarten 161
Übung zur eigenen Stärkung: die Zielplanung 164
Übung zur eigenen Stärkung: Logische Ebenen 168
DIE INNERE GESTALTUNGSKOMPETENZ
FESTIGEN 173
Und wenn sie trotzdem kommt... die Krise? 174
Von der Krise zur Chance 174
Für eigene Stabilisierung sorgen 178
Sich aus sicherem Abstand der Krisensituation stellen 181
Resilienz fördern und kultivieren 187
Anhang 188
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Heller, Jutta
Verfasser*innenangabe: Jutta Heller
Jahr: 2013
Verlag: München, Gräfe und Unzer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.YP, I-13/14
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8338-2735-8
2. ISBN: 3-8338-2735-1
Beschreibung: 1. Aufl., 192 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Psychische Belastung, Ratgeber, Widerstandsfähigkeit, Mentale Beanspruchung, Mentale Belastung, Psychische Beanspruchung, Psychische Widerstandsfähigkeit, Psychologische Belastung, Resilienz, Seelische Belastung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch