Cover von Warum sind wir morgens größer als abends? wird in neuem Tab geöffnet

Warum sind wir morgens größer als abends?

die 70 schönsten Alltagsrätsel und ihre verblüffenden Lösungen
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Martin Gent. [Autoren: Ariane Hoffmann ...]
Jahr: 2009
Verlag: Berlin, Rowohlt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.A Waru / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit Sprachwitz gehen die Autoren 70 Alltagsrätseln nach, z. B.: "Kann man sich bei Durchzug erkälten?", "Was hilft gegen Knoblauchgeruch?" oder "Was unterscheidet Obst von Gemüse?". Das Buch zur Radiosendung "Leonardo" (WDR 5).
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Vorwort 9
 
 
 
MENSCH
 
Warum sind unsere Kinder heutzutage so groß ? 13
 
Wie träumen Blinde? 15
 
Wie entsteht ein Ohrwurm? 17
 
Macht abends essen dick? 19
 
Warum hört man einer Stimme das Alter an? 21
 
Warum klappern die Zähne beim Frieren? 24
 
Gibt es Nachtmenschen? 26
 
Könnte ein Mensch wie Jesus übers Wasser laufen ? 29
 
Warum machen manche Geräusche eine Gänsehaut? 31
 
Warum wachsen im Alter Ohren und Nasen ? 32
 
Wieso sieht man Sterne, wenn man zu schnell aufsteht? 34
 
Kann man unter Wasser schwitzen? 36
 
Kann man sich bei Durchzug erkälten? 38
 
Wie kommt es zum Magenknurren? 41
 
Wie entsteht ein Kloß im Hals ? 43
 
Was ist Fingerknacken? 45
 
Haben alle Säuglinge blaue Augen? 47
 
Wie hört man aus Stimmengewirr eine bekannte Stimme heraus? 50
 
Warum werden manche Menschen einfach nicht dick? 52
 
Reinigt Dreck den Magen? 54
 
Warum werden Menschen zappelig, wenn sie aufs Klo müssen? 56
 
Wie sinnvoll sind Entschlackungskuren? 58
 
Riechen fremde Fürze strenger als eigene? 60
 
Warum ist Urin immer gelb, egal, was man getrunken hat ? 63
 
 
 
 
 
WELT & ALL
 
Was passiert Astronauten ohne Anzug? 67
 
Was wäre die Erde ohne Mond? 69
 
Wo bleibt der Wind, wenn er nicht weht? 71
 
Woher kommt das Aprilwetter? 73
 
Wie misst man die Höhe von Bergen ? 74
 
Wie fix steht der Polarstern wirklich am Himmel ? jy
 
Lässt sich am Nordpol die Zeit anhalten? 79
 
Wird die Erde durch Materie aus dem All schwerer? 81
 
Sind Asien und Europa zwei Kontinente? 83
 
Warum frieren Gewässer von oben zu ? 86
 
Warum ist der Himmel blau ? 88
 
Warum schlagen Wellen meistens gegen den Strand? 90
 
 
 
 
 
TIERE & PFLANZEN
 
Was lässt Hühner nach dem Köpfen weiterlaufen? 95
 
Wieso können Käfer Stürze aus großer Höhe überleben? 97
 
Überleben beide Hälften eines zerteilten Regenwurms ? 99
 
Können Tiere unter Wasser riechen ? 101
 
Warum werden Schildkröten uralt ? 104
 
Trinken Fische Wasser ? 106
 
Produzieren Laubbäume mehr Sauerstoff als Nadelbäume ? 108
 
Was unterscheidet Obst und Gemüse? 110
 
Warum legt ein Huhn nahezu j eden Tag ein Ei ? 112
 
Duften Rosen bei Sonnenschein stärker ? 115
 
Wieso gibt es im Winter keine Stubenfliegen? 117
 
Warum schauen Kühe auf der Weide oft in dieselbe Richtung ? 119
 
 
 
 
 
ALLTAG
 
Warum sind wir morgens größer als abends? 125
 
Wie muss man durch den Regen laufen, um möglichst wenig nass zu werden? 126
 
Kann eine Flaschenpost vom Rhein bis nach New York treiben? 128
 
Warum macht Bügeln die Wäsche glatt ? 130
 
Warum sind in Elektrokochplatten Mulden ? 133
 
Wie wird bei einem Fußball das letzte Stück reingenäht ? 135
 
Warum sprudelt die geschüttelte Mineralwasserflasche über? 137
 
Darf man aufgetaute Speisen wieder einfrieren? 139
 
Kann Fleisch leuchten ? 141
 
Darf man Spinat aufwärmen? 143
 
Warum muss man oft beim Zwiebelschneiden weinen ? 145
 
Warum wäscht heißes Wasser besser als kaltes ? 147
 
Was hilft gegen Knoblauchgeruch? 149
 
Warum kann auch die stärkste Pumpe Wasser nur zehn Meter hochsaugen? 152
 
Fördern Schnaps und Espresso die Verdauung? 154
 
Kann in engen Konferenzräumen der Sauerstoff knapp werden? 156
 
Warum drehen sich Räder im Film scheinbar rückwärts ? 158
 
Woher kommt der Peitschenknall ? 160
 
Ist Salz wirklich ewig haltbar ? 162
 
Warum sind Beipackzettel so kompliziert gefaltet ? 165
 
Warum läuft Wäsche ein? 167
 
Warum zählt man beim Tennis 15 - 30 - 40 ? 169
 
 
 
ÜBER DIE AUTOREN 173
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Martin Gent. [Autoren: Ariane Hoffmann ...]
Jahr: 2009
Verlag: Berlin, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.A, I-09/15
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87134-629-3
2. ISBN: 3-87134-629-2
Beschreibung: 1. Aufl., 173 S. : Ill.
Schlagwörter: Alltag, Beispielsammlung, Naturwissenschaften, Alltagsleben, Alltagswelt, Daily Life, Lebensweise <Alltag>, Naturforschung, Naturlehre, Naturwissenschaft, Tägliches Leben
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gent, Martin [Hrsg.]; Hoffmann, Ariane
Mediengruppe: Buch