Cover von Wenn der Pool ins Schwimmen gerät wird in neuem Tab geöffnet

Wenn der Pool ins Schwimmen gerät

physikalische Alltagsphänomene
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schlichting, Hans-Joachim
Verfasser*innenangabe: H. Joachim Schlichting
Jahr: 2012
Verlag: Darmstadt, Primus
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.P Schl / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Buch beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit optischen Phänomenen und ist reich mit Farbfotos illustriert. Dabei versucht der Autor, "das Vertraute in einem unvertrauten Zusammenhang zu zeigen", um Neugier zu wecken.
Glänzend lackierte und blitzblank polierte Autos gehören zum Straßenbild unserer Zeit. Doch wer macht sich schon klar, dass der Glanz nichts anderes ist als ein aus zahlreichen Spiegelungen zusammengesetztes Muster? Oder: Wie erklärt sich die Form eines Kaffeeflecks oder das Schneemuster auf Pflastersteinen? Warum erscheint der Boden einer Tasse mit Wasser deutlich angehoben, wenn man genau hinschaut? Lauter alltäglich beobachtbare Phänomene nimmt Hans Joachim Schlichting in diesem Buch unter die physikalische Lupe. Denn Physik zeigt uns nicht nur das, was wir noch nicht kennen, sondern auch das, was wir tagtäglich sehen, so wie wir es noch nicht kennen.
Der Band ist reich bebildert, alle Phänomene werden im Bild gezeigt, klar und leicht verständlich erklärt.
 
 
Aus dem Inhalt:
Ungewöhnliches im / Gewöhnlichen entdecken 7 // In der Stadt 11 / Schatten sind m ehr als Löcher im Licht 12 / Schatten sind keine Spiegelbilder 16 / Kugelleuchte mit schwebender Lichtkugel 2 0 / Die Unendlichkeit ist grün 2 2 / Lichtkreuze in Lichtkreisen 2 4 / Wärmebilder einmal anders 26 / Täuschende Perspektiven 2 8 / Irisierende Farben auf regennasser Straße 30 / Schneemuster auf Pflastersteinen 3 2 / Mobile Schönheiten bei Licht besehen 34 // Auf dem Land 37 / An den Kirschbäumen schimmern rote Lampen 3 8 / Heimliche Begleiter in freier Natur 4 0 / Sonnentaler - Bilder der Sonne 4 2 / Der Heiligenschein in Natur und Technik 4 4 / Regenbogen i m Spinnennetz 4 8 / Selbstreinigende Pflanzenblätter 5 0 / Strukturen im Sand - Äolische Formen 5 4 / Konkav / Konvex : So kann man sich täuschen 5 8 / Blätter mit kristallenen Rändern 6 0 / Die Farben des Schnees 6 2 / Aufrechte Eiszapfen - eine seltene Spezies 6 4 / Glitzernde Tautropfen in der Morgensonne 6 6 // Im Haus 69 / Aus eins mach drei 7 0 / Farbringe a u f verschmutzten Fensterscheiben 7 2 / Ein Weinglas vor d e m Monitor 74 / Eine Welt im Tröpfchen 76 / Fenster - Rutschbahnen f ü r Wassertropfen 7 8 / Eisblumen a m Fenster - eine bedrohte Art 8 0 / Fliegen in irisierender Farbenpracht 82 / Unerwartete Farben in transparenter Blumenfolie 8 4 // Am Wasser 87 / Seltsame Schattenlinien 88 / Farbige Netzwerke im Wasser 9 0 / Farbige Schattensäume im Wasser 9 2 / Ein strahlenförmiger Heiligenschein 9 4 / Moderne Kunst im Hafenbecken 9 7 / Wellenringe lassen tief blicken 100 / Wenn der Pool ins Schwimmen gerät 102 / Farben feiner Risse 104 / Das Schwert der Sonne 106 // In der Luft 109 / Wenn virtuelle Sonnenstrahlen real werden 110 / Die Sonne führt ihre Hunde aus 112 / Weiße Federn im blauen Himmel 114 / Sonne und Vollmond in trauter Eintracht 116 / Vollmond in farbiger Dämmerung 118 / Spurenlesen am Himmel 120 / Rote Sonne, blaue Berge 122 // Anhang / Literatur 125

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schlichting, Hans-Joachim
Verfasser*innenangabe: H. Joachim Schlichting
Jahr: 2012
Verlag: Darmstadt, Primus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.P
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86312-017-7
2. ISBN: 3-86312-017-5
Beschreibung: 128 S.
Schlagwörter: Alltag, Physikalisches Phänomen, Alltagsleben, Alltagswelt, Daily Life, Lebensweise <Alltag>, Tägliches Leben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch