Cover von Übungsbuch Chemie für Dummies wird in neuem Tab geöffnet

Übungsbuch Chemie für Dummies

[verständliche Wiederholung der theoretischen Grundlagen ; Übungen zu einfachen und komplizierteren Problemstellungen ; Die besten Lösungswege samt ausführlicher Erklärungen]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mikulecky, Peter; Brutlag, Katherine; Gilman, Michelle Rose
Verfasser*innenangabe: Peter Mikulecky, Katherine Brutlag, Michelle Rose Gilman, Brian Peterson
Jahr: 2016
Verlag: Weinheim, Wiley-VCH Verlag GmbH & Co.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.C Miku / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.C Miku / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.C Miku / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.C Miku / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.C Miku / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Sich all die Formeln, Funktionen und Regeln der Chemie zu merken ist schon schwierig genug - und dann soll man sie auch noch richtig anwenden. Da hilft nur üben, üben, üben! Das "Übungsbuch Chemie für Dummies" enthält über 250 Übungen zu Einheitenumrechnung, Periodensystem, Stöchiometrie, Säuren und Basen, Thermodynamik, Redoxreaktionen, funktionellen Gruppen und vielen anderen grundlegenden Fragestellungen der Chemie. Zudem finden Sie zu Beginn eines jeden Themas eine kurze Widerholung der Theorie, bevor es dann an die Praxis geht. Natürlich gibt es auch ausführliche Lösungen zu allen Aufgaben, so gewinnen Sie Sicherheit und können sich zielgerichtet auf die nächste Prüfung vorbereiten.
 
 
 
 
Aus dem Inhalt:
Über die Autoren / Einleitung / Über dieses Buch / Konventionen in diesem Buch / Törichte Annahmen über den Leser / Wie dieses Buch aufgebaut ist / Teil I: Mit Zahlen, Atomen und Elementen anbandeln / Teil II: Verbindungen aufbauen und erneuern / Teil III: Veränderungen auf energetischer Ebene betrachten / Teil IV: Ladung wechsle dich / Teil V: Jetzt wird's organisch / Teil VI: Der Top-Ten-Teil / Symbole in diesem Buch / Wie es ab hier weitergeht / / Teil I / Mit Zahlen, Atomen und Elementen anbandeln / Kapitel 1 / Wissenschatlich mit Zahlen umgehen / Kapitel 2 / Einheiten benutzen und umrechnen / Kapitel 3 / Materie in Atome und Aggregatzustände einteilen 55 / Kapitel 4 / Das Periodensystem der Elemente durchstreifen 71 / / Teil II / Verindungen aufhauen und erneuern / Kapitel 5 / Bindungen eingehen / Kapitel 6 / Verbindungen benennen / Kapitel 7 / Das mächtige Mol beherrschen 129 / Kapitel 8 / Chemische Gleichungen in den Griff bekommen 14 7 / Kapitel 9 / So funktioniert Stöchiometrie 163 / / Teil III / Veränderungen auf energetischer Ebene betrachten / Kapitel 10 / Aggregatzustände in Verbindung mit Energie sehen / Kapitel 11 / Gasgesetzen gehorchen 197 / Kapitel 12 / Sich in Lösung begeben 211 / Kapitel 13 / Mal heiß mal kalt: Kollegiale Eigenschaften 225 / Kapitel 14/ Geschwindigkeit und Gleichgewicht erforschen 239 / Kapitel 15 / Aufwärmtraining für die Thermodynamik 257 / Teil IV/ Ladung wechsle dich! / Kapitel 16 / Der Lackmustest für Säuren und Basen / Kapitel 17 / Neutralität mit Äl{uiflalenten, Titration und Puffern erreichen / Kapitel 18 / Elektronen in Redoxreaktionen nachweisen / Kapitel 19 / In der Elektrochemie auf Draht sein / Kapitel 20 / Chemie mit Atomkernen / / Teil V/ Jetzt wird's organisch 33 7 / Kapitel 21 / Ketten aus Kohlenstoff 339 / Kapitel 22 / Isomere in Stereo sehen 357 / Kapitel 23 / Durch die bunte Welt der funktionellen Gruppen schlendern / Teil VI/ Der Top-Ten-Teil 389 / Kapitel 24/ Zehn Formeln, die Sie sich ins Gehirn brennen lassen sollten 391 / Kapitel 25 / Zehn nervige Ausnahmen von den chemischen Regeln 397 / Stichworttlerzeichnis 405

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mikulecky, Peter; Brutlag, Katherine; Gilman, Michelle Rose
Verfasser*innenangabe: Peter Mikulecky, Katherine Brutlag, Michelle Rose Gilman, Brian Peterson
Jahr: 2016
Verlag: Weinheim, Wiley-VCH Verlag GmbH & Co.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.C
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-527-71306-6
2. ISBN: 3-527-71306-9
Beschreibung: 3. verbesserte Auflage, 408 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Aufgabensammlung, Chemie, Allgemeine Chemie, Examensfragen, Gegenstandskatalog, Lösungssammlung, Übungsaufgaben, Übungsbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Chemistry workbook for dummies <dt.>
Mediengruppe: Buch