Cover von Benoît Piéron - Monstera deliciosa wird in neuem Tab geöffnet

Benoît Piéron - Monstera deliciosa

Barrikaden, Camps, raumgreifende Taktiken 1830-2023
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig
Verfasser*innenangabe: mumok ; herausgegeben von/edited by Manuela Ammer ; Texte/texts: Karola Kraus, Élisabeth Lebovici, Manuela Ammer, Benoît Piéron
Jahr: 2023
Verlag: Köln, Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.QB Piéron Mons / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Benoît Piérons künstlerische Praxis ist durch seine lebenslange Erfahrung mit Krankheit sowie eine Kindheit geprägt, die er größtenteils im Krankenhaus verbrachte. Er beschäftigt sich mit dem medizinischen und gesellschaftlichen Umgang mit kranken Körpern, mit Erfahrungen des Wartens und der Ungewissheit. Mit Objekten aus Krankenhauslaken Decken, Flaggen, Kissen und Plüschtier-Fledermäusen treten an die Stelle der rigiden Infrastruktur des Krankenhauses sinnliche Körper, die, so der Künstler, der Krankheit "Plastizität" verleihen. Indem er Parallelen zwischen Haut und Stoff, zwischen medizinischen Stichen und dem Nähen herstellt, erschafft Piéron aus individuellen Schicksalen künstlerische Objekte und erobert den kranken Körper aus den Händen der Medizin zurück. Mit der Medizin teilt Piéron die "kindliche Neugier", wissen zu wollen, was unter seiner Haut vor sich geht. Ihm geht es allerdings nicht um die "Reparatur" eines als krank verstandenen Körpers, sondern darum, jenen institutionellen und gesellschaftlichen Kräften Widerstand zu leisten, die seinen Körper als "krank" einstufen. So verwandelt Piéron seine Krankheit in eine Kunst des Überlebens. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig
Verfasser*innenangabe: mumok ; herausgegeben von/edited by Manuela Ammer ; Texte/texts: Karola Kraus, Élisabeth Lebovici, Manuela Ammer, Benoît Piéron
Jahr: 2023
Verlag: Köln, Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.QB, FS.M
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Mehrsprachig, Deutsch [Sprache], Englisch [Sprache], Französisch [Sprache]
ISBN: 978-3-7533-0567-7
2. ISBN: 3-7533-0567-7
Beschreibung: 133 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Piéron, Benoît
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ammer, Manuela; Kraus, Karola; Lebovici, Élisabeth; Piéron, Benoît
Sprache: Deutsch
Fußnote: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Benoît Piéron. Monstera deliciosa', 26. Oktober 2023 bis 7. Januar 2024. - Text in deutscher, englischer und französischer Sprache
Mediengruppe: Buch