Cover von Wien und die Juden wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wien und die Juden

Essays zum Fin de siècle
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schwarz, Egon
Verfasser*innenangabe: Egon Schwarz
Jahr: 2014
Verlag: C.H.Beck
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Franz Werfel, Arthur Schnitzler, Karl Kraus, Sigmund Freud, Theodor Herzl: Die Reihe der jüdischen Intellektuellen, die nicht nur das Wiener Geistesleben um 1900 geprägt haben, lässt sich fast beliebig lange fortsetzen. Der renommierte Germanist Egon Schwarz, der selbst als Kind jüdischer Eltern 1938 aus Wien nach Südamerika fliehen musste, beleuchtet die sozio- und kulturhistorischen Gründe dieses Phänomens. Keine Stadt versinnbildlicht die Spannungen zwischen westlicher Monarchie und östlicher Provinz und die Gegensätze zwischen Patriotischem und Multinationalem so sehr wie das Wien der Jahrhundertwende. So verwundert es nicht, dass die Hauptstadt der Donaumonarchie, dieser Schmelztiegel von Nationen und Kulturen, gleichzeitig den Nährboden für Herzls Zionismus und Hitlers Antisemitismus bilden konnte. Egon Schwarz entführt den Leser ins Fin de siècle und lässt ihn an den Biographien jüdischer Literaten wie Joseph Roth, Arthur Schnitzler oder Karl Emil Franzos nachempfinden, was es bedeutete, zu dieser Zeit "jüdisch" und "österreichisch" zu sein, dem "malheur d'être juif", aber auch dem Glück, in einem Umfeld von beispielloser Kultiviertheit und Intellektualität wirken zu können.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schwarz, Egon
Verfasser*innenangabe: Egon Schwarz
Jahr: 2014
Verlag: C.H.Beck
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.GE.OBW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-66135-8
2. ISBN: 3-406-66135-1
Beschreibung: 166 S.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Geschichte 1890-1910, Juden, Schriftsteller, Wien, Fin de siècle, Kultur, Beiträge, Dichter, Homme de lettres, Jude, Literat, Literaturproduzent, Sammelwerk, Vindobona, Wenia, Wien <Land>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook