Cover von Jugend ohne Gott wird in neuem Tab geöffnet

Jugend ohne Gott

Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Horváth, Ödön von
Verfasser*innenangabe: Ödön von Horváth. Mit einem Nachw. von Elisabeth Tworek und einer Zeittafel
Jahr: 2014
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Reihe: dtv; 13854
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: DR Horv Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DR Horv / College 1c - Literatur Status: Entliehen Frist: 27.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DR Horv / College 1c - Literatur Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Am Schöpfwerk 29/7 Standorte: DR Horv Status: Entliehen Frist: 10.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die "Jugend ohne Gott", das ist die faschistisch verbildete Jugend im nationalsozialistischen Deutschland. Deren Mentalität, verstümmelte Sprache und indoktriniertes Bewußtsein seziert Ödön von Horváth in seinem berühmten knappen Roman am äußeren Anlaß eines Kriminalfalls.
Der Roman um einen Lehrer, der an seinen mit nationalsozialistischem Gedankengut infizierten Schülern verzweifelt, selbst aber Schuld auf sich lädt, gehört zu den größten Erfolgen Horváths. Das Werk wurde einer der erfolgreichsten Romane der Exilliteratur, doch Sprach- und Ideologiekritik gerade im Milieu der Schule angesiedelt zu haben, erhält ihn bis heute aktuell.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Horváth, Ödön von
Verfasser*innenangabe: Ödön von Horváth. Mit einem Nachw. von Elisabeth Tworek und einer Zeittafel
Jahr: 2014
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-13854-3
2. ISBN: 3-423-13854-8
Beschreibung: Vollst. Ausg. 4. Aufl., 173 S.
Reihe: dtv; 13854
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Deutschland, Geschichte 1930-1932, Lehrer, Schüler, Wertkrise, Weimarer Republik, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Lehrkraft <Lehrer>, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Schuljugend, Schulmann, Schulmeister
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Tworek, Elisabeth
Mediengruppe: Buch