Cover von Mentaltraining für Jugendliche wird in neuem Tab geöffnet

Mentaltraining für Jugendliche

Übungen zur Stärkung der Persönlichkeit zum Einsatz in Schule und Jugendarbeit
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Petrig, Gabriele A.; Baisch-Zimmer, Saskia
Verfasser*innenangabe: Gabriele A. Petrig ; Saskia Baisch-Zimmer
Jahr: 2013
Verlag: Weinheim, Beltz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.EL Petr / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Lehrer/innen, Sozialarbeiter/innen und alle, die Jugendliche auf das Leben innerhalb und außerhalb der Schule gut vorbereiten, stärken deren Glauben an sich selbst und ihre eigenen Fähigkeiten. Dies ist für Jugendliche eine wichtige Voraussetzung, um den Herausforderungen des Alltags gerecht zu werden und voller Vertrauen in ihre Zukunft zu gehen. / Die Autorinnen haben ein erprobtes ganzheitliches Mentaltraining für Jugendliche (etwa ab zwölf Jahren) entwickelt, das kognitive und emotionale Aspekte vereint und ohne besondere Vorkenntnisse von Pädagog/innen und Schüler/innen angewandt werden kann. Das Buch erklärt die Bausteine des Mentalen Trainings, bietet zahlreiche Praxisübungen, Affirmationskarten für Prüfungssituationen zum Kopieren und vielfältige Ideen auch über die Schule hinaus. / / Passend zum Buch sind die Affimationskarten "Bärenstarke Gedanken" erhältlich, deren variationsreiche Einsatzmöglichkeiten in diesem Buch beschrieben werden. / / /
AUS DEM INHALT: / / 1 Woher kommt Mentaltraining? 7 / 2 Bausteine des Mentaltrainings 9 / 2.1 Ziele und Zielfindung 10 / 2.2 Imagination und Visualisierung 12 / 2.3 Die Atmung 14 / 2.4 Entspannung 20 / 2.4.1 Entspannungsübungen 22 / 2.4.2 Imaginations- und Visualisierungsübungen 30 / 2.5 Fantasiereisen 33 / 2.5.1 Vorbereitung zur Einführung und Durchführung von Fantasiereisen 34 / 2.5.2 Fantasiereisen zur Entspannung 37 / 2.5.3 Fantasiereisen zur Konzentration 4 4 / 2.5.4 Fantasiereisen, um Selbstwert und Selbstvertrauen zu stärken 48 / 2.5.5 Fantasiereisen zur Wahrnehmung 53 / 2.5.6 Fantasiereisen zur Erreichung von Zielen / und zur Prüfungsvorbereitung 57 / 2.6 Glaubenssätze 67 / 2.6.1 Wie entstehen Glaubenssätze? 67 / 2.6.2 Unterstützende Glaubenssätze 69 / 2.6.3 Einschränkende Glaubenssätze 69 / 2.6.4 Glaubenssätze verändern 70 / 2.6.5 Wie wir unsere Wirklichkeit mitgestalten, liegt in unserer Hand 73 / 2.7 Affirmationen 73 / 2.8 Adäquate Körperhaltung 75 / 2.9 Stärkung der Persönlichkeit und Wertschätzung 79 / 2.10 Weise Geschichten für Zwischendurch 84 / 3 Eine Unterrichtsreihe für den Schuljahresbeginn 90 / 6 Inhalt / 4 Die Affirmationskarten "Bärenstarke Gedanken für jede / Gelegenheit" und ihr Einsatz in der Schule 109 / 4.1 Im allgemeinen Schulalltag 109 / 4.2 Zur Arbeit mit Affirmationen als Exkurs im (Vertretungs-)Unterricht 110 / 4.3 Im Deutschunterricht 111 / 4.4 Im Kunstunterricht 113 / 4.5 Im Religionsunterricht 114 / 4.6 Im Sportunterricht und Sporttraining 116 / 5 Affirmationskarten speziell für eine Prüfungssituation 117 / 6 Vision der neuen Schule 118 / 7 Stimmen aus der Schulpraxis 119 / 7.1 Stimmen der Lehrkräfte 119 / Von zaghaft zu bärenstark 119 / Die Unterrichtseinheit praktisch erprobt 119 / Feedback zu den Affirmationskarten "Bärenstarke Gedanken" 120 / Die Entdeckung des Mentalen Trainings 121 / Der Wert von Affirmationen für Schülerinnen und Schüler 121 / Mentaltraining in der Hauptschule 122 / 7.2 Stimmen der Schüler 122 / Nachhaltigkeit des Mentalen Trainings 122 / Traumreisen? Ja, na klar sind mir die in Erinnerung geblieben! 123 / Veränderung der Sichtweise durch Mentales Training 124 / Mentales Training für das Leben 124 / Motivationsbrief und Fantasiereisen als lebenslanger Begleiter " 125 / Die eigenen Stärken erkennen und positiv nutzen 126 / Anhang 127 / Kopiervorlagen 128 / Feedback erwünscht! 138 / Literatur 139

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Petrig, Gabriele A.; Baisch-Zimmer, Saskia
Verfasser*innenangabe: Gabriele A. Petrig ; Saskia Baisch-Zimmer
Jahr: 2013
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.EL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-62826-8
2. ISBN: 3-407-62826-9
Beschreibung: 140 S. : Ill.
Schlagwörter: Jugend <12-17 Jahre>, Jugendarbeit, Psychotraining, Schule, Mentales Training <Psychotraining>, Psychologisches Training
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch