Cover von Thomas Bernhard wird in neuem Tab geöffnet

Thomas Bernhard

eine Biographie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mittermayer, Manfred
Verfasser*innenangabe: Manfred Mittermayer
Jahr: 2015
Verlag: St. Pölten ; Salzburg ; Wien, Residenz-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: PL.M Bern Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: PL.M Mit Bernhard Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: PL.M Bern Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.M Mit Bernhard / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 15., Schwenderg. 39-43 Standorte: PL.M Bern Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: PL.M DR Bern Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT:
Polarisierender Skandalautor, Klassiker der Weltliteratur, weltberühmter Dramatiker, österreichisches Phänomen: All das und noch viel mehr war Thomas Bernhard, dessen umfassende Biografie nun vorliegt. Der Thomas Bernhard-Experte Manfred Mittermayer fasst Leben und Werk des Autors in eine große Erzählung, die von Bernhards „Herkunftskomplex“ – der Familie seines Großvaters Johannes Freumbichler– bis zu seinem frühen Tod nach jahrelanger Krankheit reicht. Differenziert zeichnet Mittermayer das vielschichtige öffentliche Erscheinungsbild, aber auch die privaten Lebensstationen nach und setzt die wesentlichen Prosawerke und Theaterstücke in Bezug zu einem Lebensweg, der untrennbar mit der Nachkriegsgeschichte verbunden ist.
AUS DEM INHALT:
Inhalt
Vorwort
Ich glaube, er hat eine außerordentliche Intelligenz.
(Johannes Freumbichler)
Ich bin immer der Störenfried geblieben.
Der Weg zu mir
Sehr begabt und zugleich unerträglich hochmütig...
(Alice Zuckmayer)
Ein Meister des So-als-ob (Maja Lampersberg)
In das erste Buch, da schreibt man alles hinein.
Wir reden viel von Krankheit, von Tod und
Konzentration des Menschen auf Krankheit und Tod.
In meinen Büchern ist alles künstlich.
In Wahrheit hat mich mein ganzes Leben / immer nur
das Verhältnis zwischen zwei Menschen interessiert
Die Einfachen sind nicht so einfach, wie geglaubt wird,
die Komplizierten aber auch nicht so kompliziert.
Ursachenforschung, was meine Person betrifft
In die entgegengesetzte Richtung
Wir hängen nicht mehr am Leben, aber wir
verschleudern es auch nicht zu billig.
Weltverbessern ist ja ein Wahnsinn.
Es ist alles übertrieben, aber ohne Übertreibung
kann man gar nichts sagen.
Ein ununterbrochener Bezichtiger
Ohne Menschen haben wir nicht die geringste Überlebenschance
Mit untrüglichem Sinn für das Lächerliche und
Popanzmäßige der Gesellschaft (Claus Peymann)
Jedes Kapitel eine Weltanklage und alles zusammen
eine totale Weltrevolution bis zur totalen Auslöschung.
Er war also seit gut zehn Jahren ein Mensch, der seinen
Tod eigentlich immer absehen hat können. (Peter Fabjan)
 
Anhang
Lebensdaten
Bibliografie
Weiterführende Literatur
Personenregister
Dank
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mittermayer, Manfred
Verfasser*innenangabe: Manfred Mittermayer
Jahr: 2015
Verlag: St. Pölten ; Salzburg ; Wien, Residenz-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.M, I-15/18
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7017-3364-4
2. ISBN: 3-7017-3364-3
Beschreibung: 452 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Bernhard, Thomas, Biographie, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bernhard, Thomas
Mediengruppe: Buch