Cover von Psychosozial; 114 wird in neuem Tab geöffnet

Psychosozial; 114

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2008
Psychosozial
Zählung: 114
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PI.HS / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

InhaltSchwerpunktthema: Ist Die Unfähigkeit zu trauern noch aktuell? Eine interdisziplinäre DiskussionEditorialGUDRUN BROCKHAUSAufarbeitung und Verdrängung. Die Rolle der ZeitgeschichteHANS MOMMSENEin Bestseller entsteht.Zur Entstehungsgeschichte von Die Unfähigkeit zu trauernTIMO HOYERDie Unfähigkeit zu trauern. Von der Geschichte einer DiagnoseTOBIAS FREIMÜLLERDie Unfähigkeit zu trauern als Analyse und als Abwehr der NS-ErbschaftGUDRUN BROCKHAUSDie Unfähigkeit zu trauern: Zur Re-Lektüre einer einflussreichen Kollektivdiagnose des deutschen WesensCHRISTIAN SCHNEIDERWaren »wir« unfähig zu trauern?Vor 40 Jahren erschien Die Unfähigkeit zu trauern von Alexander und Margarete Mitscherlich. Ein persönlich-historiografischer RückblickALEXANDER VON PLATOAlexander Mitscherlich und die studentische Protestbewegung 1968THOMAS LEITHÄUSERDie Sorge um den Menschen und die Sorge um die WeltÜber Alexander Mitscherlich und Hannah ArendtHELMUT KÖNIGUmgeschriebene ErinnerungenPsychoanalytische Anmerkungen zu den Erregungen der ErinnerungskulturILKA QUINDEAU»Erinnerung« und »Aufarbeitung« - zwei Leitbegriffe deutscher Geschichtskultur in der GegenwartMARTIN SABROWDie Unfähigkeit zu trauern im Spiegel der GenerationenALEIDA ASSMANNZwischen Dämonisierung und Entlastung Nachdenken über die Verstrickung in das Erbe des NationalsozialismusJ. UTZ PALUSSEK-SPANLAlle waren OpferNS-Geschichte im FernsehenEVELYN FINGERIntegritätsverlusteVon obskuren Wiedergängern und neuen HoffnungenBORIS SCHAFGANSAus Forschung und PraxisWie Geschichte zum Thema wird»Holocaust Education« aus sozialpsychologischer PerspektiveANGELA KÜHNER & PHIL C. LANGERNachruf auf Peter RiedesserLUDGER VAN GISTERENRezensionen

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2008
Übergeordnetes Werk: Psychosozial
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.PI.HS
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 31
Zählung: 114
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift