Cover von Logisch-philosophische Abhandlung wird in neuem Tab geöffnet

Logisch-philosophische Abhandlung

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wittgenstein, Ludwig
Verfasser*innenangabe: Ludwig Wittgenstein ; mit einem Nachwort von Joachim Schulte
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: PH.T Witt Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"»Man konnte den ganzen Sinn des Buches etwa in die Worte fassen: was sich überhaupt sagen läßt, läßt sich klar sagen; und wovon man nicht reden kann, darüber muß man schweigen. Das Buch will also dem Denken eine Grenze ziehen, oder vielmehr - nicht dem Denken, sondern dem Ausdruck der Gedanken: denn um dem Denken eine Grenze zu ziehen, müßten wir beide Seiten dieser Grenze denken können (wir müßten also denken können, was sich nicht denken lässt.« Wittgenstein untersucht die Möglichkeiten des Denkens an den Möglichkeiten der Sprache." (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wittgenstein, Ludwig
Verfasser*innenangabe: Ludwig Wittgenstein ; mit einem Nachwort von Joachim Schulte
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-22322-2
2. ISBN: 3-518-22322-4
Beschreibung: 8. Auflage, 138 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Analytische Philosophie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schulte, Joachim
Sprache: Deutsch
Paralleltitel: Tractatus logico-philosophicus
Mediengruppe: Buch