Cover von Die Tyrannenlüge wird in neuem Tab geöffnet

Die Tyrannenlüge

warum unsere Kinder genau das sind, was die Welt von morgen braucht
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dibbern, Julia
Verfasser*innenangabe: Julia Dibbern
Jahr: 2018
Verlag: München, Kösel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: PN.E Dibb Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.E Dibb / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-1 Status: Entliehen Frist: 10.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Am Schöpfwerk 29/7 Standorte: PN.E Dibb Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: PN.E Dibb Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: PN.E Dibb Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: PN.E Dibb Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: PN.E Dibb Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-18/14-C3) (GM ZWs / PL)
Eltern, die mit ihren Kindern sehr bewusst und liebevoll umgehen, sind manchmal verunsichert, wenn diese nicht ebenso liebevoll agieren und nicht "funktionieren", und fragen sich, ob nicht doch etwas mehr Strenge angebracht wäre. Ein Blick in die Wissenschaft zeigt aber, dass es sich bei den heutigen Kindern keineswegs um Tyrannen oder Rotzlöffel handelt. Julia Dibbern beweist, wie gut unsere Kinder so auf die Welt von morgen vorbereitet werden. Denn diese wird keine Generation von Ja-Sagern brauchen, sondern mutige, kreative und sozial kompetente Menschen. Eltern werden durch dieses Buch bestärkt, lernen die Bedürfnisse ihrer Kinder besser zu verstehen sowie sich von der Gesellschaft nicht verunsichern zu lassen.
 
AUS DEM INHALT: / / Niemals Gewalt . 13 / Es lohnt sich, genau hinzuschauen 16 / Generation V: Die Besten der Besten 20 / Die schlimme »Jugend von heute« hat Tradition 25 / Zwischen Disziplin-Fans und Verwöhneltern . 28 / Vive la révolution 30 / / Die Tyrannenlüge, oder: Das Autowerkstattproblem 31 / Einzelerfahrungen oder objektive Zahlen? . 34 / Alternde Automechaniker . 36 / Kritikpunkte im Einzelnen . 39 / Unstabile Familien und kaum Zeit für die Kinder . 40 / Leistungsunwille, Leistungsdruck und Leistungsunfähigkeit 47 / Medien und Medieneinfluss . 51 / Natur-Defizit-Syndrom . 58 / Warum Tyrannenlügen nicht egal sind, oder: / Wir brauchen starke Kinder 64 / Die Kinder des Anthropozän . 71 / Mommy Wars . 75 / / / Der Nordstern 78 / Im Zweifelsfall für das Kind 80 / Alle sind richtig 84 / Wir brauchen die passende Umgebung 91 / Wie entstehen Tyrannen? 91 / / Wo wir herkommen, wo wir hingehen . 98 / Ausflug in die Geschichte . 101 / Sozialisierender Modus (socializing mode) . 104 / Unterstützender Modus (helping mode) . 105 / Erwachen aus dem Alptraum 107 / / Warum Probleme auftauchen können 112 / Grenzen 115 / Was sind »Grenzen« überhaupt? . 118 / Grenzen achten heißt nicht rumerziehen . 126 / Grenzen erkennen, benennen, kommunizieren 130 / Verantwortung übernehmen . 133 / Kurzfristige Herausforderungen 138 / Hunger . 140 / Müdigkeit 142 / Bewegung 144 / Selbstwirksamkeit . 145 / Stressige Umgebungssituationen . 146 / Clash of worlds 147 / Was wir tun können 150 / / Ganz praktisch: Leben ohne Tyrannenangst . 154 / Vertraue . 158 / Sieh das Gute! . 159 / Nimm nichts persönlich . 161 / Frag nach: Warum? . 162 / Wechsle die Perspektive . 163 / Nimm an, was ist . 163 / / Revolution! . 164 / / Anmerkungen 169 /

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dibbern, Julia
Verfasser*innenangabe: Julia Dibbern
Jahr: 2018
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.E, I-18/14
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-466-31092-0
2. ISBN: 3-466-31092-X
Beschreibung: 174 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Erziehung, Familienerziehung, Ratgeber, Education (eng), Elternerziehung, Erziehungspraxis, Familienpädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch