Cover von Nur wer sichtbar ist, findet auch statt wird in neuem Tab geöffnet

Nur wer sichtbar ist, findet auch statt

werde deine eigene Marke und hol dir den Erfolg, den du verdienst
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Onaran, Tijen
Verfasser*innenangabe: Tijen Onaran
Jahr: 2020
Verlag: München, Goldmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: GW.PR Onar Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: GW.PR Onar Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Fasang. 35-37 Standorte: GW.PR Onar Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.PRF Onar / College 6d - Beruf & Karriere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.PR Onar / College 6d - Beruf & Karriere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.PR Onar / College 6d - Beruf & Karriere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Ada-Christen-G. 2 Standorte: GW.PR Onar Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 13., Preyergasse 1-7 Standorte: GW.PRF Onar Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Schuhmeierpl. 17 Standorte: GW.PR Onar Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie wir uns präsentieren und wie wir wahrgenommen werden, ist Teil unserer Persönlichkeit. Das Bild, das wir abgeben, und die Rolle, die wir spielen, sind elementar für unseren Erfolg im beruflichen wie im privaten Kontext. Tijen Onaran, bekannte Speakerin und Netzwerkerin, erklärt eindrucksvoll, wie man eine persönliche Marke aufbaut und wie man seine eigene Agenda findet. Tijens eigener Erfolg fiel ihr nicht einfach zu, denn zu Beginn ihrer Karriere wurde sie oft in Schubladen gesteckt. Wie wir unsere Wahrnehmung online in den sozialen Medien, aber auch offline, selbst gestalten können, das zeigt Tijen in »Nur wer sichtbar ist, findet auch statt«. Dabei berichtet sie von ihren eigenen Erfahrungen in der Politik und der Digitalbranche, von Rückschlägen, Lerneffekten und ihrer ganz persönlichen Markenbildung. Das Must-read in Sachen Personal Branding.
 
INHALT / / Kapitel 1: Einleitung / Was Personal Branding bewirkt 13 / Eine Entscheidung und ihre Folgen 16 / An wen sich dieses Buch richtet 20 / Wir alle sind Personenmarken 21 / Image, Bedeutung und Wert von Personal Branding 24 / Warum du dich für Personal Branding / interessieren solltest. 27 / Challenge: Finde deine Themen 31 / / Kapitel 2: Wie du die Agenda deines Lebens bestimmst / Alice Schwarzer und der Dalai Lama touren auch / seit Jahren mit demselben Thema . 33 / Die Kunst der eigenen Positionierung 35 / Das Thema steht - dann geht s richtig los 39 / So bestimmst du deinen Markenkern . 42 / Wie du deine Agenda setzt 45 / Zum Unterschied von Provokation und Prägnanz 46 / Wiederholung als Mittel, um dir Gehör zu verschaffen . 47 / Zwei wichtige Lektionen auf dem / Weg zu deiner Agenda. 49 / / Eine bittere Erkenntnis zum Schluss: / Es gibt keine gute Fee. 50 / Challenge: Bestimme deinen Markenkern 52 / / Kapitel 3: Was macht dich einzigartig? / Mit Selbsttest 54 / Storytelling und Einzigartigkeit 56 / Finde deinen USP 58 / Du musst nicht jedes Mal das Rad neu erfinden 61 / Selbsttest 65 / Challenge: Nimm dir eine Stunde Zeit 68 / / Kapitel 4: Wir haben alle einen Markenkern / Das Konzept vom Social Me 69 / Sind Menschen nun doch keine Marken? 71 / Es geht darum, die richtigen Menschen zu erreichen 74 / Social Me statt Selfie-Show 76 / Wir müssen Sichtbarkeit neu verstehen lernen 80 / Sei authentisch - aber bei schlechter / Laune hört der Spaß auf. 82 / Mit Natürlichkeit weg von der Perfektion 84 / Challenge: Natürlichkeit und Sichtbarkeit siegen 86 / / Kapitel 5: Die Kunst des Personal Storytelling / Von »Wer bin ich?« zu »Wie erzähle ich es?« 88 / Eine weitere Episode meiner Strategie: / Ich schlage mich selbst vor . 94 / Der Weg zu deinem Social-Media-Kanal 97 / Ohne Social Media wäre ich nicht da, wo ich bin 101 / Dein Kanal, deine Regeln 104 / Welche Rolle spielt Kleidung? / Brauchst du einen Signature Look? 105 / Auch fürs Storytelling gilt: Weg von der Perfektion 109 / Challenge: Stell dich vor 111 / / Kapitel 6: Kenne dein Publikum / Die Tonalität entscheidet: / Kamingespräch statt Megafon. 112 / Der Laut-und-leise-Test 113 / Das Internet, die Kommentare und der Hass 114 / Respekt vor dem Publikum 117 / Über digitale Kommunikation und digitale Distanz 119 / Empathie - eine Schlüsselqualifikation, / die sich lernen lässt. 128 / Du bist keine Pressemitteilung 129 / Challenge: Finde deine Tonalität 133 / / Kapitel 7: Vorbilder, Mentor*innen und Netzwerke / Was du dir abschauen kannst - / inklusive drei meiner liebsten Personenmarken.135 / Role Models und ihre Verantwortung 136 / Auf der Suche nach Vorbildern 141 / Zum Unterschied von Vorbildern und Mentorinnen 143 / Warum du eine*n Brand-Mentorin brauchst 144 / Das Social Me als »Münze« 145 / Richtig netzwerken 146 / Challenge: Optimiere deine Profilbeschreibung 148 / / Kapitel 8: Täglich grüßt die Neuerfindung / Markenpflege oder wie du dauerhaft im / Gedächtnis bleibst 149 / Warum es genau jetzt wichtiger denn je ist, / sich zu fokussieren. 150 / Markenpflege in fünf Schritten 152 / Keine Regel ohne Ausnahme 158 / Zwischen privat und öffentlich 159 / Challenge: Überprüfe deine Profile auf Konsistenz 164 / / Kapitel 9: Re-Branding / Weil das Leben keine Kurzgeschichte ist165 / Drei Strategien fürs Re-Branding 167 / Achte beim Re-Branding auf Konsistenz 173 / Challenge: Erstelle eine Zeitkapsel 174 / / Kapitel 10: In der Krise liegt die Kraft / Was tun, wenn deine Marke angeschlagen ist?.176 / Der erste Shitstorm wird kommen 178 / Wie du mit den Sünden deiner / Vergangenheit umgehen solltest 180 / Wie ich lernte, Ruhe zu bewahren 181 / Die beste Vorbereitung für die Krise: / Ein Netzwerk außerhalb 183 / Loslassen - alles auf Anfang 184 / Raus aus der Selfie-Show 186 / Challenge: Hab immer einen Plan B in der Tasche 189 / / Kapitel 11: »Fake it until you make it« oder / das Impostor-Syndrom / Warum es wichtig ist, Erfolge zu feiern 190 / Fake it until you make it 192 / Das Impostor-Syndrom 194 / Wie man die Selbstzweifel besiegt 198 / Erfolge feiern lernen 203 / Die vielleicht schwerste Challenge von allen: / Feiere deinen Erfolg oder erzähle von etwas, / das du nicht kannst 205 / / Kapitel 12: So schaffst du es, dir treu zu bleiben / Deine Agenda, dein Leben 207 / Wie Unternehmen zu erfolgreichen / Arbeitgebermarken werden 208 / / Zwischen Personenmarke und Arbeitgebermarke 213 / Menschen folgen Menschen - nicht Unternehmen 218 / Challenge: Finde Menschen, die dich inspirieren 219 / / Kapitel 13: Personal Branding im digitalen Zeitalter / Dein Social Me in der kollaborativen Arbeitswelt 221 / So stellst du den Wissenstransfer in / deiner Organisation sicher 226 / Employer Branding im Zeitalter des Social Me 229 / Challenge: Denk an deine Zielgruppen 230 / / Kapitel 14: Hol dir deinen Erfolg! / Wie Personal Branding dir die Aufstiegschancen und / Erfolge verschafft, die du verdienst. 232 / Dein Social Me bietet dir Aufstiegschancen 233 / Deine Agenda ist mehr als Selbstinszenierung 236 / Dein Social Me als ungeschriebenes Buch 239 / Selbstwahrnehmung, Positionierung / und Fremdzuschreibung 242 / Was tun, wenn du dich verzettelt hast? . 243 / Hol dir deinen Erfolg! 245 / Challenge: Finde den Buchtitel für dein Leben 247 / / Register 249

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Onaran, Tijen
Verfasser*innenangabe: Tijen Onaran
Jahr: 2020
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.PR, GW.PRF, I-21/05
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-17867-4
2. ISBN: 3-442-17867-3
Beschreibung: 1. Auflage, Originalausgabe, 254 Seiten : Illustration, Diagramm
Schlagwörter: Beruf, Erfolg, Karriere, Ratgeber, Berufliche Karriere, Beruflicher Aufstieg, Berufskarriere
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch